Home » Archive

Artikel mit Tag: Android

[4 Jul 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Hunderte an Spielen vergünstigt im Humble Store – alle DRM-frei

Im Humble Store kann man wieder einmal Schnäppchen jagen. Die Betreiber des Humble Bundle und somit des Humble Store bieten die ganze Woche lang Hunderte an Spielen, alle DRM-frei, zu vergünstigten Preisen an. Schnäppchen im Humble Store Die nächsten elf Stunden kannst Du zum Beispiel This War of Mine 60 Prozent günstiger kaufen. Es gibt auf Wunsch auch Steam Keys für das Spiel und das Kriegs-Drama ist für Linux, Windows und Mac OS X verfügbar. Hotline Miami 2 ist 25 […]

[3 Jul 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 15.0 Isengard RC1 steht zum Testen bereit

Mit Kode 15.0 RC1 Isengard steht eine erster Veröffentlichungs-Kandidat für das bliebte Multimedia-Center zur Verfügung. Die Entwickler bezeichnen Kodi 15.0 Isengard eigentlich als Clean-Up-Edition. Dennoch gibt es diverse Neuerungen und Änderungen. Seit Kodi 14.2 wurden bisher insgesamt 1050 Code-Änderungen  eingepflegt. Kodi 15.0 RC1 auf Google Play Ab Kodi 15.0 gibt es das Multimedia Center auch direkt über Google Play. Wer Kodi 15.0 RC1 Isengard auf seinem Android-Gerät installieren möchte, kann das mithilfe dieses Links tun. Eigentlich wollte man Kodi auch […]

[22 Jun 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi nun via Google Play Store erhältlich – Amazon mit seltsamer Ausrede

Kodi (früher XBMC) gibt es auch für Android. Ich habe es zum Beispiel auf meiner OUYA installiert und es dient mir als sehr gutes Multimedaia Center. Auch auf dem Nexus 7 läuft es, muss aber via sogenanntem Sideloading installiert werden. Das bedeutet, ich muss die apk-Datei herunterladen, dem Nexus dann erlauben Pakete von Dritten installieren zu dürfen und dann Kodi eben installieren. Kodi in Google Play Künftig kannst Du Kodi auch via Google Play Store installieren. Das gilt allerdings nicht […]

[17 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
OpenELEC 6.0 Beta 2 ist ab sofort verfügbar

OpenELEC 6.0 Beta 2 steht zum Testen bereit. OpenELES 6.0 wird die nächste große Version sein und damit der Nachfolger von OpenELEX 5.0. Was ist neu in OpenELEC 6.0 Beta 2? Die sichtbarste Änderung bei der nächsten großen Version von OpenELEC ist der Umstieg von Kodi (früher XBMC) 14.2 Helix auf Kodi 15.0 Isengard. Letzteres befindet sich derzeit ebenfalls in einer Beta-Phase. Kodi 15 wird 4K-Unterstützung für Android mit sich bringen. Mit Kodi 15.0 werden die meisten Audio-Encoder, Audio-Decoder, sowie […]

[15 Jun 2015 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kodi 15.0 Beta 2 “Isengard” mit 4k-Unterstützung für Android

Ab sofort ist die zweite Beta-Version von Kodi 15.0 Isengard zum Testen verfügbar. Eigentlich ist Kodi 15.0 als Clean-Up-Edition gedacht. Dennoch gibt es Spielraum für einige neue Funktionen. Seit der letzten Beta-Version gibt es 180 Anfragen für Code-Änderungen. Kodi 15.0 Beta 2 Isengard Kodi 15.0 Beta 2 sollte eigentlich etwas früher erscheinen. Allerdings wurden diese Pläne wegen diversen Änderungen an der Datenbank durchkreuzt. Bei Beta 1 ist ein Problem aufgetaucht, das eigentlich schon lange vorhanden war, sich aber bisher noch […]

[1 Jun 2015 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Bq Ubuntu Pro: Erstes Ubuntu Phone mit Konvergenz angekündigt

Im Oktober 2015 soll es so weit sein. Bq Ubuntu Pro soll das erste Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem und kompletter, funktionierender Konvergenz sein. Diese Premiere soll der Hersteller Bq realisieren, der bereits das Aquaris E4.5 mit Ubuntu vertreibt. Konvergenz noch dieses Jahr – so ist es geplant Konvergenz bedeutet, dass sich das Smartphone in eine komplette Desktop-Umgebung verwandelt, sobald es zum Beispiel an einen Bildschirm, Tastatur oder Maus angeschlossen wird. Es gibt bereits Machbarkeitsstudien, die auch auf YouTube vorgestellt […]

[31 May 2015 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kore – neue offizielle Android-Fernbedienung für Kodi

Die Entwickler von Kodi (früher XBMC) haben feierlich verkündet, dass man sich ab sofort wieder der Fernbedienung für Android widmet – sie heißt Kore. Wie einige bemerkt haben dürften, funktionierte die alte App nicht mehr. Das hing mit Änderungen am Kodi-Code zusammen und die alte Fernbedienung wurde einige Zeit nicht aktualisiert. Es dürften wohl einige Nutzer auf Yatse umgestiegen sein. Kore ist die neue Fernbedienung für Android Mit Kore gibt es ab sofort wieder eine voll funktionsfähige Fernbedienung für Android, […]

[28 May 2015 | 6 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice Viewer für Android steht zum Download bereit

The Document Foundation hat LibreOffice Viewer für Android angekündigt. Die App lässt sich ab sofort via Google Play Store installieren. Damit kannst Du ODF-Dateien betrachten, aber nicht bearbeiten (also eingeschränkt bearbeiten). Wie der Name LibreOffice Viewer für Android schon vermuten lässt, ist die App eine reine Software zum Anschauen von ODF-Dokumenten. LibreOffice Viewer für Android Wer LibreOffice für Android installieren möchte, kann das via Google Play Store erledigen. Wer sich lieber die APK-Dateien holt und manuell installiert, kann sich die […]

[21 May 2015 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Enpass für Linux unterstützt nun Synchronisation zu ownCloud / WebDAV

Enpass hatte ich schon in einem früheren Beitrag beschrieben. Es handelt sich dabei um einen Passwort-Manager, der für Linux, Windows, Mac OS X, Android, iOS, Windows Phone und BlackBerry verfügbar ist. Damals hatte ich kritisiert, dass man seine Passwörter, wollte man sie synchron halten, über eine Public Cloud abgleichen muss. Genauer gesagt sind das Dropbox, Google Drive, OneDrive oder Box. Enpass mit Sync-Möglichkeit für WebDAV / ownCloud Die neueste Version von Enpass bietet nun auch die Möglichkeit, via WebDAV zu […]

[20 May 2015 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LiteOS: 10 KByte Betriebssystem für das IoT (Internet der Dinge)

Huawei, bekannt durch 3G-Modems, Smartphones und so weiter, bereitet sich darauf vor, ein Betriebssystem für das IoT (Internet of Things / Internet der Dinge) auf den Markt zu wefen. Das Betriebssystem nennt sich LiteOS und ist laut eigenen Angaben die leichteste Software seiner Art – nur 10 KByte soll es groß sein. Man möchte damit allerdings IoT-Geräte antreiben. Wearables, Autos und so weiter und so fort. Huawei hat auch in die Kristallkugel geschaut und rechnet damit, dass bis zum Jahr […]