Artikel mit Tag: AES-NI
Es scheint schon fast eine Gewohnheit zu werden, dass sich RC-Kandidaten verspäten, schreibt Linus Torvalds in seiner Ankündigung zu Kernel 3.3-rc4. Diesmal gebe es aber auch einen triftigen Grund dafür. Letztes Mal hat sich Torvalds die Schuld selbst gegeben und die Verspätung mit seiner eigenen Desorganisation begründet. Die Entwickler haben einige Tage gebraucht, um einen Fehler zu finden, der nur bei 32-Bit x86 vorkommt. Das Problem nennt Torvalds einen hässliche “Floating Point State Corruption” und sie tritt nur bei modernen […]
Theo de Raadt hat die Verfügbarkeit von OpenBSD 4.9 angekündigt. Das BSD basierte Betriebssystem wird gerne in Hochsicherheits-Lösungen eingesetzt, da es als das eines der sichersten Betriebssysteme gilt. Seit über zehn Jahren gab es nur zwei Remote-Schwachstellen in einer Standard-Installation. Neu ist, dass NTFS-Unterstützung per Standard in GENERIC-Kernel aktiviert ist, allerdings nur lesend. Ebenso ist der vmt-Treiber per Standard aktiviert. Dies bringt VMware-Tools-Unterstützung als Gastsystem mit sich. SMP-Kernel lassen sich nun auf Maschinen mit bis zu 64 CPU-Kernen starten. OpenBS […]