Home » Archive

Artikel mit Tag: Adventure

[28 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ostrich Island: 3D-Platformer für Linux, Mac OS X und Windows – für nur 5 US-Dollar

MeDungeon Games haben eine Indiegogo-Kampagne ins Leben gerufen. Damit soll ein 3D-Plattform-Spiel finanziert werden, bei dem man mit einem Volgestrauß auf einer Insel rumhoppst. Das Spiel soll für Linux, Windows und Mac OS X veröffentlicht werden. Die Entwickler nennen das Spiel eine Mischung aus Plattform-Spiel und Adventure. Ganz wichtig ist, gegen alles zu treten, weil sich dort wertvolle Bonus-Gegenstände befinden können. Es gibt zwei Schwierigkeits-Grade. Bei Relaxing kannst Du in aller Ruhe die Insel erforschen. Bei Escape musst Du etwas schneller sein. […]

[22 Oct 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlos: Dreamweb für ScummVM

Wer alte Adventures mag, kennt die ScummVM. Damit lassen sich Klassiker wie Monkey Island, Beneath a Steel Sky, Flight of the Amazon Queen und so weiter auf zahlreichen Betriebssystemen spielen (Linux, Android, Windows, Mac OS X …). Für viele dieser Spiele braucht man allerdings das Original, beziehungsweise sind diese Games nicht frei. Nun haben die Entwickler der ScummVM angekündigt, dass Dreamweb ab sofort kostenlos erhätlich ist. Das Spiel wurde erstmals im Jahre 1992 veröffentlicht und dann 1994 als CD-Version. Das Freeware-Release […]

[18 Oct 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Red Orchestra: Ostfront 41-45 und The Book of Unwritten Tales mit geplanter Linux-Unterstützung

Red Orchestra und The Book of Unwritten Tales bekommen anscheinend auch Unterstützung für Linux. Red Orchestra ist ein ziemliches Geballere und eher nicht so mein Geschmack. The Book of Unwritten Tales habe ich aber vor Jahren schon mal gespielt (unter Windows). Es ist ein klassisches Point & Click Adventure. Was das Spiel allerdings besonders macht ist der Humor und die unzähligen Seitenhiebe auf andere Adventures und Rollenspiele. Von meiner Seite aus eine klare Spiel-Empfehlung. Bei Steam sind die Spiele noch […]

[17 Sep 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kickstarter mit 3 weiteren Spielen und Linux-Unterstützung: Sword of Fargoal 2, Sealark und Homestuck Adventure Game

Sword of Fargoal – klingt für einige vertraut? Das Original gab es für den C64. Es handelt sich hier um einen Dungeon Crawler mit zufällig generierten Ebenen – extrem schwer und nur wenig haben das Schwert gefunden und den Dungeon in einem Stück verlassen. 25 Jahre später will man das Spiel neu aufsetzen und für Windows, Mac OS X und Linux entwickeln: Sword of Fargoal 2. Die Ziele sind mehr Zaubersprüche, mehr Monster, mehr Fallen, bessere Grafik, mehr Musik, neue […]

[29 Aug 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
6 Spiele: Indie Royale präsentiert “The Getaway Bundle”

Indie Royale stellt 6 Spiele zur Verfügung und eines davon ist sogar für Linux ausgezeichnet. Bei den Spielen befindet sich auch der Neuling Super Amazing Wagon Adventure. Ebenso befindet sich Shattered Horizon unter den Games. Das Spiel wurde von Futuremark entwickelt, die eigentlich eher für Benchmarktests bekannt sind. Es handelt sich um einen Shooter, der im Weltall stattfindet. Windows XP und DirectX 9 werden nicht unterstützt. Das Spiel verlangt ausdrücklich Windows Vista oder 7. Analogue: A Hate Story Das ist […]

[23 Aug 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Via Kickstarter: Klassisches Adventure “Broken Sword – the Serpent’s Curse Adventure” erhält neue Episode

George Stobbart und Nico Collard sind zurück – also sollten die angestrebten 400.000 US-Dollar auf Kickstarter realisiert werden. Adventure-Fans werden sich wissen, worum es geht.  Das klassische Klick’n’Point-Adventure ist in Deutschland besser als Baphomets Fluch bekannt. Die vier Spiele, die es bisher in der Serie gab, wurden für diverse Auszeichnungen nominiert. Darunter auch die ausgezeichneten Geschichten, die die Spiele erzählten. Also ich persönlich habe die Adventures unheimlich gernen gespielt. In dieser Episode wird ein geheimnisvolles Bild während eines bewaffneten Überfalls […]

[12 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Noch 9 Stunden: Two Guys Space Adventure hat es geschafft und kommt für Linux und Android

Das Ziel von 500.000 US-Dollar für Two Guys SpaceVenture ist geschafft und steht derzeit knapp unter 525.000 US-Dollar. Somit wird das Projekt an den Start gehen. Die Entwickler haben von Anfang an verkündet, dass bei Erreichen des Ziels auch Versionen für Android Tablets und Linux ausgegeben werden. PC (Windows), Mac OS X und iPad stehen ebenfalls auf der Agenda. Wer nun noch zuschlagen möchte, kann sich das DRM-freie Spiel für mindestens 15 US-Dollar auf Kickstarter.com sichern. Es handelt sich um […]

[9 Jun 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Klassisches Adventure auch für Linux und Android: Two Guys SpaceVenture

Die gute Nachricht gleich mal am Anfang: Die Entwickler von Two Guys SpaceVenture wollen das klassische Adventure für Linux, Android Tablets, Mac OS X, iPad und Windows zur Verfügung stellen. Das Ganze gibt es dann DRM-frei und ohne lästigen Kopierschutz. Hinter dem Projekt stehen die Erschaffer von Space Quest – sprich Scott Murphy und Mark Crowe oder Two Guys from Andromeda. Das Spiel selbst wird als Sci-Fi-Comedy-Adventure bezeichnet. Es gibt viele Puzzles zu lösen und durch den Weltraum zu reisen. Das […]

[20 Apr 2012 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ehrliches Bündel: The Humble Botanicula Debut

Es gibt ein nagelneues Adventure von Amanita Design: Botanicula. Spieler verkörpern darin verschiedene Kreaturen, die auf Bäumen leben und versuchen, Ihre Zuhause von bösen Parasiten zu verteidigen. Die Spieleschmiede ist auch durch Adventures wie Samorost 2 und Machinarium bekannt. Letzteres habe ich schon gespielt und es ist wirklich ein sehr schön gemachtes und mit knackigen Rätseln bestücktes Game. Der Roboter ist so putzig, den muss man einfach gern haben. Diese beiden Rätsel-Spiele sind ebenfalls im Humble Botanicula Debut enthalten. Wer mehr […]

[4 Apr 2012 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leisure Suit Larry kommt vielleicht noch einmal – auch unter Linux!

“Hi! My name is Larry – Larry Laffer!” … Eines der ersten, wohl auch schmierigsten und witzigsten Point-and-Click Adventures könnte ein Remake erhalten. Al Lowe selbst will sich der Sache annehmen und wie Wasteland 2 wird die Sache via Kickstarter vorfinanziert. Es soll ein Remake des allerersten Larry-Spiels werden: Leisure Suit Larry in the Land of the Lounge Lizards. Sollten 500.000 US-Dollar gesammelt werden, werden sich die Entwickler an die Arbeit machen. 28 Tage läuft die Aktion noch und es […]