Russisches TV online schauen – geht das?
Du willst russisches TV online schauen und fragst dich, ob das aus Deutschland heraus möglich ist. Wir sind deiner Frage auf den Grund gegangen und haben es mit einem VPN-Dienst mit russischen Servern getestet. CyberGhost* eignet sich besonders gut, um russisches TV zu empfangen. Es ist eines der wenigen VPN-Dienste, die funktionierende Server in Russland bereitstellen.
So geht russisches Fernsehen in Deutschland online schauen
Time needed: 10 minutes
Hier erkläre ich dir kurz in vier Schritten, wie du russisches Fernsehen online mit einem VPN streamen kannst.
- Hole dir ein VPN mit russischen Servern
Um russisches Fernsehen online zu empfangen, benötigst du ein VPN. CyberGhost* ist eines der besten VPNs und es hat Server in Russland. Nur wenige VPN-Dienste verfügen noch über Server in diesem Land.
- Installiere die VPN Software
Nun musst du die Software von CyberGhost auf deinem Laptop, Tablet, Smartphone oder Smart-TV installieren. Sämtliche Betriebssysteme werden unterstützt.
- Verbinde dich mit russischem Server
Jetzt ist es wichtig, dass du dir eine russische IP-Adresse holst. Das machst du, indem du die russischen Server von CyberGhost anwählst. Solange die Verbindung aktiv ist, denkt die, Webseite bzw. der russische TV-Sender, auf dem du surfst, dass du in Russland bist.
- Schaue nun russisches Fersehen online
Jetzt kannst du sämtliche dir bekannten russischen TV-Sender oder Streaming-Dienste online in Deutschland sehen.
Was beachten, um russisches Fernsehen online zu schauen?
Einige russische TV-Sender oder Streams lassen sich auch ohne VPN online ansehen. Allerdings raten wir aus Sicherheitsgründen davon ab, dies zu tun. Ein VPN wie der von CyberGhost* sorgt nicht nur dafür, dass du Geo-Blockaden mit einer vorübergehenden russischen IP-Adresse aushebeln kannst. Nein, vielmehr ist dein Datenverkehr auch verschlüsselt und damit uneinsehbar. Nicht einmal Behörden oder gar dein Internetanbieter können sehen, auf welchen Seiten du gerade im Internet surfst. Das macht dich auch sicher vor Hackern, die Viren oder andere Krankheiten über diesen Weg auf deinem Computer oder in deinem Netzwerk platzieren wollen.
Zudem kannst du in deinen CyberGhost Privatsphäre-Einstellungen Schutzfunktionen gegen Tracker und Werbung aktivieren. Wir haben bei unserer Recherche bezüglich russisches Fernsehen online, stets den VPN-Dienst eingeschaltet.
Russisches Fernsehen online – mit VPN getestete Sender und Streams
Natürlich haben wir die wichtigsten russischen TV-Sender und Streams getestet. Es handelt sich dabei um die bekanntesten des Landes. Zudem haben wir uns Portale mit mehreren russischen Sendern angesehen.
Match TV ist ein russischer Sport-Sender. Hier kannst du Champions League, Premier League, Bundesliga, Formel 1 und viele andere Sportevents kostenlos auf Russisch online schauen. Match-TV gehört zur Gazprom-Gruppe.
1TV.ru – hierbei handelt es sich um den halbstaatlichen russischen Sender Perwy. Auf Deutsch Erster Kanal in Russland.
ntv.ru NTW, auf Russisch HTB ist ein staatlicher Fernsehsender aus Moskau. Die Initialen des Senders stehen für unabhängiges Fernsehen. NTW gehört zu den wichtigsten russischen Fernsehsendern.
Planeta-Online.tv ist ein russisches online TV Portal, welches den Zugriff auf 8 russische TV-Sender ermöglicht.
Weitere russische TV-Sender oder Streams, die du mit VPN online schauen kannst
Haftungsausschluss:
Bitte beachte, dass einige der aufgeführten Streams illegal sein können. Leider war es uns aufgrund der Sprachbarriere nicht möglich zu identifizieren, um welche Sender oder Streams es sich dabei genau handelt.
- Fubo TV
- Okko
- STS
- TVCenter
- TVZavr
- Russian VoD
- Kinopoisk
- Videomore
- Amediateka
- Zoomby
- KinoPoisk HDTV
- TV-Novosty
- YuppTV
- TV-Pressa
- Rutube
- NTV Plus
- Ren TV
- TV 1000
- TVCatchup
- TV-Mania
FAQ – Fragen und Antworten rund um russisches TV
Nein, denn es gibt keinen kostenlosen VPN-Dienst mit Servern in Russland. Zudem nur sehr wenige bezahlte VPN-Anbieter mit funktionierenden Servern in Russland. CyberGhost* ist hier die Top-Auswahl, denn es ist günstig und funktioniert einwandfrei.
Nein, es gibt keine Sprachoptionen bei den russischen Streams und TV Kanälen. Wenn es aber um die Seite und den Text an sich geht, kann man sich mit einer Browsererweiterung (Übersetzungsfunktion) behelfen. Die Kommentare der Streams bleiben allerdings auf Russisch!
Das kann man nicht sagen, denn es kommt tatsächlich auf deine Präferenz an. Der Erste Kanal (Perwy) und NTW sind bestimmt die wichtigsten TV-Sender in Russland. Wenn es um Sport geht, ist Match-TV der Favorit. Hier wird die UEFA Champions League und Bundesliga kostenlos übertragen.