Artikel in der Kategorie Spiele »

Steam gibt dann und wann eine Statistik aus, welche Betriebssysteme am meisten genutzt werden, Hardware und so weiter. Für die Dezember-Statistik 2012 taucht nun erstmals Ubuntu als Betriebssystem auf. Man möge im Hinterkopf behalten, dass sich die offene Beta-Testphase erst seit Ende Dezember läuft. Zählt man die verschiedenen Ubuntu-Versionen zusammen, schafft es das Linux-Betriebssystem bereits auf 0,82 Prozent aller Anwender. Was sich meiner Kenntnis entzieht ist, ob man einfach alle Linux-Betriebssysteme als Ubuntu bezeichnet hat. Wahrscheinlicher ist eher, dass Anwender […]

Man kann jetzt schon mit Sicherheit sagen: das Jahr 2013 wird für Spiele und Linux toll. Nicht nur, dass Steam für Linux kommen wird, sondern es sich auch einige echt hochwertige, teilweise über Kickstarter finanzierte Titel zu erwarten. Persönlich freue ich mich derzeit am meisten auf Wasteland 2, Shadowrun Returns, Project Eternity und War for the Overworld. Um es den Entwicklern einfacher zu machen, gibt es Game-Engines wie zum Beispiel Unity. Seit Version 4 kann man mit Unity auch recht […]

Knytt Underground ist ein 2D-Plattformer mit einer riesigen Welt, die es zu erforschen gibt. Mi Sprocket ist ein Kobold/eine Elfe oder was auch immer und sie hat spezielle Kräfte entwickelt, die beim Unternehmen, die sechs Glocken des Schicksals zu läuten, helfen. Diese müssen alle 600 Jahre zum Klingen gebracht werden, sonst geht die Welt unter. Die Linux-Version des Spiels befindet sich immer noch in einer Beta-Phase. Wenn Du das Spiel kaufst, bekommst Du Zugriff auf die Linux-Beta-Vollversionen und natürlich die finale […]

ResidualVM ist eine plattformübergreifende 3D-Engine, mit der Du Lua-basierte 3D-Adventures von Lucas Arts zocken kannst: Grim Fandango und Escape from Monkey Island. Allerdings musst Du die Originale besitzen. ResidualVM ersetzt lediglich die ausführbaren Dateien, die mit diesen Spielen ausgeliefert wurden. Somit kannst Du diese Klassiker auf Betriebssystemen spielen, für die sie niemals erschaffen wurden – in etwa zu vergleichen mit ScummVM. Nach 9 Jahren und 4 Monaten Entwicklungszeit wurde am 21. Dezember 2012 die erste stabile Version von ResidualVM veröffentlicht. Die […]

Das Humble Indie Bundle 7 läuft noch gute 6 Tage und es gibt drei weitere Titel. Diese lassen sich freischalten, wenn man mehr als den Durchschnitt bezahlt. Auch Dungeon Defenders und Legend of Grimrock gibt es, wenn man den Durchschnitt schlägt. Zu den Neuerungen gehört The Basement Collection. Das ist eine Flash-Spiele-Sammlung aus der Feder von Edmund McMillen (Super Meat Boy, Binding of Isaac). Die Sammlung enthält Triachnid, Coil, Meat Boy (das Original), Aether, Grey-Matter, Spewer, Time Fcuk und viele weitere Dinge, die man sich freispielen kann. […]
Arrrrrrrrrrh ihr Landratten! Windward setzt auf die Unity-Engine und erinnert schon sehr an Pirates. Man führt Seeschlachten in einer Fantasie-Welt, die dem 17. Jahrhundert ähnelt. Das Spiel hat volle Multiplayer-Unterstützung, man kann es aber auch alleine spielen. Auf der Projektseite ist zu lesen, dass es einen Kampagnen-Modus geben wird. Windward befindet sich derzeit in einer Beta-Phase und Du kannst es via Desura für 7,99 Euro kaufen. Die Linux-Unterstützung ist dort noch nicht angekündigt, sondern nur Mac OS X und Windows. […]

OpenTTD (Transport Tycoon Deluxe) ist eine Open-Source-Simulation, die auf Transport Tycoon Deluxe basiert. Nun haben die Entwickler eine erste Beta-Version der Ausgabe 1.3.0 zur Verfügung gestellt. Laut eigenen Angaben hat sich die Benutzbarkeit und das Interface verbessert. Unter der Haube gib es neue Funktionen für NewGRFs und Game Scripts. Spieler sollten sich also die neuen Add-Ons ansehen, die mit Version 1.3 verfügbar werden. Das Changelog ist ziemlich umfangreich. Dort sind alle neuen Funktionen und Bugfixes beschrieben. Du kannst die aktuelle […]

Hier ist ein weiteres Indie-Spiel für Linux und Windows – ok, die Entwickler sprechen von Ubuntu und Windows, aber man möchte in der Zukunft weitere Distributionen unterstützen. Andy und Brian haben sich einen Theme Park gebastelt. Dann kamen irgendwelche üblen Gesellen und haben sich dort eingenistet. Die Kinder gar nicht faul, haben sich einen Knarre an ihren Wagen geschraubt und gehen nun auf die Jagd. Eigentlich muss man Luftballons sammeln und das Spiel ist eine Mischung aus Platformer und Shoot […]

In den letzten Tagen bin ich über diverse News-Brocken gestoße, die alle mit Linux und Spiele zusammenhängen. Ich fasse das mal am besten in einem Beitrag zusammen, sonst gäb es jeweils nur einen Zweizeiler. Sehr spannend ist wohl, ob Chivalry: Medieval Warfare auf Linux portiert wird. Es wurde ein Anfrage an die Entwickler gestellt und die Antwort ist: “Die gleiche Geschichte wie für Mac. Sollten sich genug Leute finden, die das Spiel kaufen und einen Port rechtfertigen”. Das Spiel läuft […]

Wer noch einen Top-Down-Shooter zum günstigen Preis sucht, den könnte Scoregasm interessieren. Auf Charlie’s Games gibt es gerade ein weihnachtliches Sonderangebot für Scoregasm – nur einen US-Dollar wollen die Entwickler derzeit dafür. Du bekommst das Spiel für Linux, Windows und Mac OS X. Den Steam-Code gibt es gleich noch oben drauf. Das Kaufwidget auf der Angebots-Seite bietet auch die Möglichkeit, das Spiel als Geschenk zu verschicken. Ein günstiges Geschenk für eine zünftige Weihnachtsballerei – auf jeden Fall besser als ein Schal … […]