Artikel in der Kategorie Spiele »

Nur der mächtigste der Helden wir die Welt retten können. Du kannst alleine ins Abenteuer springen oder mit bis zu sieben Freunden. Es gibt laut eigenen Angaben Unmengen an blutrünstigen Monstern, viele mittelalterlich Ausrüstung, verschiedene Mächte und Fertigkeiten und so weiter. Weiterhin sind viele verschiedene Spielgebiete verfügbar. Darunter befinden sich Sumpfgebiete, Kerker, Wüsten, Eistäler, altertümliche Ruinen, Wälder, Höhlen und viele mehr. Als Spieldauer geben die Entwickler 25 Stunden mit 3 Schwierigkeits-Stufen an. Du kannst mit Freunden auch Plattform-übergreifend spielen. Das […]

Noch ein großer Titel, der für SteamOS und somit Linux kommen wird – Total War: Rome II. Creativ Assembly hat das gegenüber Steam bestätigt. Es wird sowohl Untersützung für SteamOS als auch für den Steam Controller geben – plus Big Picture. Man will die Gelegenheit beim Schopf packen, Total War auch ins Wohnzimmer zu bringen. Bisher war das auf Grund der verfügbaren Hardware schwer. Vom Steam Controller und SteamOS sei man allerdings nachhaltig beeindruckt. Total War: Rome II wird für […]

RPMFusion stellt Pakete und Software bereit, die Fedora oder Red Hat nicht ausliefern / warten möchten. Ab sofort befindet sich dort auch Valves Steam Client für Linux. Laut dieses Blog-Eintrags befindet es sich derzeit im Repository updates-testing (http://download1.rpmfusion.org/nonfree/fedora/updates/testing/19/i386/). Derzeit gibt es nur ein 32-Bit-Paket, das sich aber auch auf einem 64-Bit-System installieren lässt. Derzeit laufen rund 70 Spiele auf dem 64-Bit-System des Bloggers. Wer das ausprobieren möchte, muss sowohl die Repositories RPMFusion free als auch non free aktiviert haben. Das kannst Du mit […]

Bei Desura läuft bis zum 5. November ein Horror-Spezial. Die Spiele sind bis zu 75 Prozent reduziert. Jeden Tag kommen neue Spiel dazu, die man zum Schnäppchenpreis ergattern kann. Derzeit ist Paranormal 75 Prozent herunter gesetzt. Das Spiel gibt es allerdings nur für Mac OS X und Windows. Da es aber auf Desura auch viele Spiele mit Linux-Unterstützung gibt, lohnt sich vielleicht ein täglicher Blick auf die Seite.

Man könnte anhand der Überschrift glauben, dass ich nicht bis Vier zählen kann. Allerdings ist Ticket to Ride Europe ein DLC für Ticket to Ride, das bereits im Humble Bundle for Android 7 enthalten ist. Somit gibt es für Leute, die den Durchschnittspreis schlagen drei weitere Spiele und ein Add-On für Ticket to Ride. Der Schnitt liegt derzeit bei ungefähr 6,20 US-Dollar. Die angebotenen Spiele sind das allemal wert. Es befinden sich nun im Angebot: Ticket to Ride Greed Corp […]

Thief von Eidos war eines der Spiele, die mich auf Anhieb faszinierten. Bei anderen 3D-Spielen aus der Ego-Perspektive musste man in erster Linie einfach draufballern. Thief hingegen brachte ein komplett neues Konzept mit sich. Sei leise, schleiche durch die Nacht, bleibe ungesehen und mache fette Beute – und lasse die Wachen und andere Personen am Besten am Leben. Ein Hieb auf den Kopf für ein paar Stunden Schlaf sind ebenso effektiv wie ein Pfeil durch die Brust. Ich selbst war […]

Die Indiegogo-Lampagne für das Open-Source-Echtzeitstrategiespiel 0 A.D. endet in zirka 22 Stunden. Als Ziel waren 160.000 US-Dollar angegeben und derzeit liegt man bei gerade über 31.000 US-Dollar. Es handelt sich allerdings um eine Flex-Funding-Kampagne. Die Entwickler dürfen das Geld behalten, müssen allerdings mehr Gebühren an Indiegogo zahlen. Ich finde für ein Open-Source-Spiel sind 31.000 US-Dollar ein absolut toller Erfolg. In einem Blog-Beitrag haben die Entwickler angegeben, dass 40.000 US-Dollar ein tolles Ziel wären. Dieses Geld würde an die Team-Mitglieder gehen, […]

Nachdem gestern die Beta-Version für Linux von Shadowrun Retunrs angekündigt wurde, gab es wohl zunächst Probleme in Steam. Irgendwer hat wohl irgendwo nicht die richtigen Knöpfe gedrückt und das Spiel hat sich nicht installiert. Nun funktioniert es aber und es ist da! Endlich! Allerdings musst Du Dich in den Beta-Kanal einschreiben. Update: Teilweise ist es noch etwas holprig. Bei der Haupt-Kampagne bin ich gerade auf ein Phänomen gestoßen – ein Level will sich einfach nicht laden. Das passiert teilweise auch […]

Harebrained Schemes hat eine Beta-Version zu Shadowrun Returns 1.1.0 zur Verfügung gestellt. Die Beta lässt sich mittels Opt-In-Verfahren über Steam installieren. Man wird diese Version gut hinsichtlich auftretender Bugs im Auge behalten und rechnet mit einer finalen Version in einer Woche. Version 1.1 wird es auch DRM-frei geben. Im Moment ist sie aber nur auf Steam zu haben. Linux-Version Wie schon erwähnt, lässt sich die Linux-Variante derzeit nur über einen Beta-Channel installieren. Laut eigenen Angaben hat man nun einige Linux-Rechner […]