Artikel in der Kategorie Spiele »
Im April 2015 ist Linux als Plattform für Spiele unter ein Prozent gefallen. Die genaue Zahl lag bei 0,94 Prozent. Im Mai geht es noch weiter bergab und Linux befindet sich nun bei 0,88 Prozent aller Steam-Anwender – ein Verlust also von 0,06 Prozent. Windows kann hingegen 0,02 Prozent zulegen und Mac OS X 0,07 Prozent. Man muss immer wieder betonen, dass diese Zahlen mit Vorsicht zu genießen sind. Es wird nicht jeder Steam-Anwender in die Umfrage einbezogen und dann […]

Bisher konnte man zwar Spiele via Steam kaufen, aber wenn es nicht funktionierte, war das Geld eben weg. Das ändert sich nun. Sollte man ein Spiel gekauft haben und der PC entspricht nicht den Mindestanforderungen oder das Spiel hat die Erwartungen nicht erfüllt, dann kann man Geld zurück! beantragen. Man begibt sich dafür auf help.steampowered.com und bittet um Rückzahlung. Das geht natürlich nicht für Spiele, die man schon lange im Besitz hat. Die Regel sind zwei Wochen – binnen zwei […]

Im PlayOnLinux-Lager macht man sich Gedanken über die Zukunft. Genau genommen denkt man über PlayOnLinux 5 nacht. Version 4 gibt es schon lange und die Software hat einige Jahre auf dem Buckel, funktioniert bisher allerdings sehr gut. Allerdings ist die Wartung nach eigenen Angaben sehr komplex, was natürlich am Code liegt. Sollte man weiter an PlayOnLinux 4 schrauben, passieren nach Ansicht der Entwickler zwei Dinge: Es wird keine neue Funktionen mehr geben PlayOnLinux wird eines Tages gar nicht mehr funktionieren […]

Also nun wird es richtig nostalgisch. Master of Orion 2 und 1 sind für Linux verfügbar. Ich weiß nicht, ob das noch viele kennen, aber Master of Orion 2 ist eines der besten rundenbasierenten Strategiespiele aller Zeiten – finde ich zumindest. Möglicherweise hat es auch damit etwas zu tun, dass wir das Spiel im Netzwerk gegeneinander zockten. Was war das noch für ein Aufwand. Computer, Monitor, Tastatur, Maus und so weiter musste man ja von A nach B schleppen. Gekreuzte […]

Trine 3 für Linux ist schon seit längerer Zeit bestätigt. Ein Ausgabedatum war bisher nicht bekannt. Genau wie bei den Vorgängern Trine und Trine 2 müssen sich die Linuxer allerdings ein wenig gedulden. Trine 3 wird erst für Windows auf dem Markt erscheinen und für Linux zu einem späteren Zeitpunkt. Frozenbyte hat keine Early-Access-Version für Linux zur Verfügung gestellt. Deswegen wurde im Forum nachgefragt und die Antwort war, dass man Unterstützung für Linux weiterhin plant. Einen konkreten Zeitplan gebe es […]

Logbuch des Captains: Wir sind auf dem halben Weg durch die Galaxie und die Nostalgie klebt uns an den Fersen. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: Judgment Rites gibt es bei Gog.com für Linux, Windows und Mac OS X für jeweils 5,99 US-Dollar. Star Trek Starfleet Academy auch zu dem Preis, allerdings nur für Windows. Freunde von Point&Click Adventures dürfen sich über zwei Star-Trek-Spiele freuen. Ganz frisch sind die allerdings nicht mehr. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: […]

Valve hat ein Update in das Alchemist Repository gestellt, das sich SteamOS 159 nennt. Darin sind die Änderungen enthalten, die aus dem Beta Repository kommen. Im Grunde genommen haben die Entwickler zum größten Teil Fixes für die Verbesserung der Stabilität eingepflegt. SteamOS 159 Eine nennenswerte Änderung ist allerdings, der enthaltene Grafikkartentreiber für NIVIDIA. Dieser unterstützt keine Grafikkarten vor Fermi mehr. Fermi war der Nachfolger von Tesla und wurde in den Serien GeForce 400 und GeForce 500 verwendet. Darauf folgte dann […]

Dass Menschen gerne am Computer spielen, braucht man keinem mehr zu erzählen. Die Anbieter wollen es den Nutzern so angenehm wie möglich machen. Eigentlich kann man täglich ein Schnäppchen schlagen und ich persönlich habe in der Zwischenzeit mehr Spiele in meiner Sammlung als ich spielen kann. Jäger und Sammler sind wir wohl auch am Computer. GOG GALAXY Beta GOG GALAXY ist eigentlich keine Überraschung, sondern eine logische Konsequenz eines stark gewachsenen Portals. Bei GOG GALAXY, derzeit in Beta, handelt es […]

Eigentlich hatte sich die Zahl der Linux-Anwender für Steam seit einiger Zeit zwischen 1,1 und 1,2 Prozent recht stabil gehalten. Sieht man sich die Gesamtzahlen von Valve an (angeblich 75 Millionen aktive Anwender), dann sind das immerhin zwischen 750.000 und 900.000 Linuxer, die gerne zocken – oder zumindest ein Konto haben. In der neuesten Steam-Umfrage ist die Zahl allerdings um 0,11 Prozent auf 0,94 Prozent abgerutscht. Das ist doch ordentlich. Die Steam-Umfrage für April 2015 Ubuntu 14.04.2 LTS 64-Bit liegt mit […]