Artikel in der Kategorie Linux » Spiele »

Im PlayOnLinux-Lager macht man sich Gedanken über die Zukunft. Genau genommen denkt man über PlayOnLinux 5 nacht. Version 4 gibt es schon lange und die Software hat einige Jahre auf dem Buckel, funktioniert bisher allerdings sehr gut. Allerdings ist die Wartung nach eigenen Angaben sehr komplex, was natürlich am Code liegt. Sollte man weiter an PlayOnLinux 4 schrauben, passieren nach Ansicht der Entwickler zwei Dinge: Es wird keine neue Funktionen mehr geben PlayOnLinux wird eines Tages gar nicht mehr funktionieren […]

Trine 3 für Linux ist schon seit längerer Zeit bestätigt. Ein Ausgabedatum war bisher nicht bekannt. Genau wie bei den Vorgängern Trine und Trine 2 müssen sich die Linuxer allerdings ein wenig gedulden. Trine 3 wird erst für Windows auf dem Markt erscheinen und für Linux zu einem späteren Zeitpunkt. Frozenbyte hat keine Early-Access-Version für Linux zur Verfügung gestellt. Deswegen wurde im Forum nachgefragt und die Antwort war, dass man Unterstützung für Linux weiterhin plant. Einen konkreten Zeitplan gebe es […]

Logbuch des Captains: Wir sind auf dem halben Weg durch die Galaxie und die Nostalgie klebt uns an den Fersen. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: Judgment Rites gibt es bei Gog.com für Linux, Windows und Mac OS X für jeweils 5,99 US-Dollar. Star Trek Starfleet Academy auch zu dem Preis, allerdings nur für Windows. Freunde von Point&Click Adventures dürfen sich über zwei Star-Trek-Spiele freuen. Ganz frisch sind die allerdings nicht mehr. Star Trek: 25th Anniversary und Star Trek: […]

Valve hat ein Update in das Alchemist Repository gestellt, das sich SteamOS 159 nennt. Darin sind die Änderungen enthalten, die aus dem Beta Repository kommen. Im Grunde genommen haben die Entwickler zum größten Teil Fixes für die Verbesserung der Stabilität eingepflegt. SteamOS 159 Eine nennenswerte Änderung ist allerdings, der enthaltene Grafikkartentreiber für NIVIDIA. Dieser unterstützt keine Grafikkarten vor Fermi mehr. Fermi war der Nachfolger von Tesla und wurde in den Serien GeForce 400 und GeForce 500 verwendet. Darauf folgte dann […]

Dass Menschen gerne am Computer spielen, braucht man keinem mehr zu erzählen. Die Anbieter wollen es den Nutzern so angenehm wie möglich machen. Eigentlich kann man täglich ein Schnäppchen schlagen und ich persönlich habe in der Zwischenzeit mehr Spiele in meiner Sammlung als ich spielen kann. Jäger und Sammler sind wir wohl auch am Computer. GOG GALAXY Beta GOG GALAXY ist eigentlich keine Überraschung, sondern eine logische Konsequenz eines stark gewachsenen Portals. Bei GOG GALAXY, derzeit in Beta, handelt es […]

Eigentlich hatte sich die Zahl der Linux-Anwender für Steam seit einiger Zeit zwischen 1,1 und 1,2 Prozent recht stabil gehalten. Sieht man sich die Gesamtzahlen von Valve an (angeblich 75 Millionen aktive Anwender), dann sind das immerhin zwischen 750.000 und 900.000 Linuxer, die gerne zocken – oder zumindest ein Konto haben. In der neuesten Steam-Umfrage ist die Zahl allerdings um 0,11 Prozent auf 0,94 Prozent abgerutscht. Das ist doch ordentlich. Die Steam-Umfrage für April 2015 Ubuntu 14.04.2 LTS 64-Bit liegt mit […]

Frozenbyte hat einen Trailer zu Trine 3: The Artifacts of Power ausgegeben und wenn man sich den ansieht, möchte man das Spiel am liebsten sofort kaufen. Das gilt wohl zumindest dann, wenn man Trine und Trine 2 gespielt und diese Games auch gemocht hat. Wer die beiden Vorgänger kennt, weiß, dass diese in 2D gehalten wurden. Es sind also Hüpf-Spring-Puzzle-Spiele, bei der man auch die Physik nicht aus den Augen verlieren darf. Kisten stapeln mit Magie und so weiter – […]

Tim Sweeney hat in einem Blog-Eintrag angekündigt, dass die Unreal Engine 4 (UE4) ab sofort für jedermann frei zugänglich ist. Das gilt auch für alle künftigen Updates. Jeder kann die Engine also herunterladen und sie für die Entwicklung eines Spiels, für Schulungen, für Architektur, Film und Animation, , virtuelle Realität und so weiter verwenden. Wer ein Spiel oder eine Anwendung verkauft, zahlt fünf Prozent des Bruttoverdienstes an Unreal nach den ersten 3000 US-Dollar pro Produkt. Damit würde man nur Geld verlangen, […]

Steam scheint es richtig ernst zu nehmen mit den virtuellen Welten. Auf dem MWC (Mobile World Congress) hat HTC das HTC RE Vive angekündigt. Kurz darauf hat Owlchemy Labs ein erste Spiel angekündigt, das mit SteamVR kompatibel ist. Es nennt sich Job Simulator. Auf der GDC (Game Developer Conference) wird man das am Valve-Stand spielen können. HTC RE Vive Im Moment weiß man vom HTC RE Vive, dass es auf der SteamVR-Plattform aufgebaut ist. Der Bildschirm hat 90 Hz und […]

Der Trailer zu The Book of Unwritten Tales 2 ist komisch. Sehr sogar. Das Lied klingt wehmütig und man gedenkt der guten alten Zeit. Wer nicht so gut Englisch kann, ich übersetze die einzelnen Zeilen mal grob – ja, auf Deutsch klingt das holprig: DRM-frei, keine Mikro-Bezahlungen Nicht dauernd Online Nicht zahlen, um zu gewinnen Vor den Tagen des kostenlosen Spielens Haben wir uns ausgesucht, welchen Pfad wir einschlagen Wenn sich die Schatten über unser Land ausbreiten Wenn die Trollen […]