Artikel in der Kategorie Linux »

Debian 8.5 Jessie wurde vor einigen Tagen veröffentlicht. Nun gibt es auch die dazugehörigen Live-Versionen. Die Entwickler haben Versionen mit GNOME, Xfce, Cinnamon, KDE, LXDE und MATE zur Verfügung gestellt. Du kommst an die entsprechenden Versionen über die Sektion Live auf der Projektseite. Hier die Links zu den 64-Bit-Torrents: debian-live-8.5.0-amd64-cinnamon-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-gnome-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-kde-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-lxde-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-mate-desktop.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-standard.iso.torrent debian-live-8.5.0-amd64-xfce-desktop.iso.torrent Die 386-Torrents findest Du hier.

Die Entwickler von Linux Mint haben Beta-Versionen von Linux Mint 18 MATE Sarah und Cinnamon zur Verfügung gestellt. Von der Cinnamon-Edition gibt es hier eine Screenshot-Tour. In diesem Beitrag einen visuellen Überblick zur MATE-Variante. Wie bei der Cinnamon-Edition sind meine Screenshots auf Englisch, da ich Linux Mint 18 MATE von einem USB-Stick als Live-Version gestartet habe. Linux Mint 18 MATE Sarah im Überblick Die Distribution basiert ebenfalls auch Ubuntu 16.04 LTS Xenial Xerus und wird bis 2021 mit Updates versorgt. In diesem […]

Wer gerne unter Linux zockt und auf der Suche nach einem Adventure ist, der darf sich ab sofort über Oxenfree freuen. Geisterstunde mit Oxenfree Bei Oxenfree handelt es sich um einen Thriller, bei dem auch die übernatürlichen Kräfte eine Rolle spielen. Genau genommen sind Du und Deine Freunde Schuld, dass sich ein Spalt zur Geisterwelt geöffnet hat. Du übernimmst die Rolle des Teenagers Alex, der seinen Stiefbruder Jonas auf eine Party auf eine alte, vom Militär benutzte Insel mitgebracht hat. Das […]

Es sind Beta-Abbilder von Linux Mint 18 Sarah aufgetaucht und ich habe mir die Cinnamon-Edition Distribution kurz mal angesehen. Die gute Nachricht ist, dass sich Anwender kaum umstellen müssen. Die Entwickler haben zwar etwas am Aussehen geschraubt, aber nicht so viel, dass die Wiedererkennung komplett flöten gegangen ist. Wer sich bei Linux Mint 17 zurecht gefunden hat, hat auch Linux Mint 18 im Griff. Ich habe das System nicht installiert, sondern von einem USB-Stick gestartet. Deswegen sind alle Screenshots in Englisch. Linux […]

Anwender der Linux-Distribution Ubuntu MATE 16.04 Xenial Xerus können ab sofort den MATE Desktop 1.14 installieren. Dafür gibt es ein PPA, das Du für diese Aktion verwenden kannst. MATE Desktop 1.14 via PPA verfügbar In der Ankündigung sprechen die Entwickler darüber, warum es zwei Monate gedauert hat, bis das PPA fertig war. Die Antwort ist relativ einfach und klingt plausibel: Die Pakete wurden sehr gut getestet. Dann wartet man doch gerne ein paar Tage länger, oder? Die Pakete in diesem PPA stammen aus den […]

Jonathan Riddell hat KDE neon User Edition 5.6 angekündigt. Die Linux-Distribution basiert auf der letzten Version von Plasma 5.6 und damit wollen die Entwickler die aktuellste KDE-Technologie vorstellen. Die Linux-Distribution wird laufend aktualisiert und Anwender können sie nicht nur zum Testen verwenden, sondern auch als Haupt-Betriebssystem. KDE neon User Edition 5.6 mit wenigen Anwendungen Per Standard bringt KDE neon User Edition 5.6 nicht viele Applikationen mit sich. Der Anwender hat die Möglichkeit, nach einer Installation seine favorisierten Software-Pakete nachzuinstallieren. Alle KDE-Applikationen […]

Die Entwickler von Maru OS haben eine erste öffentliche Version des Betriebssystems zur Verfügung gestellt. Ab sofort kann jeder Maru OS 0.2.3 herunterladen. Bisher brauchtest Du eine Beta-Einladung, um Maru OS ausprobieren zu können. Diese Zeiten sind nun vorbei und es gibt keine lästige Warteliste mehr. Was ist Maru OS? Das Betriebssystem basiert auf Android Lollipop und darin verbirgt sich ein komplettes Debian GNU/Linux. Sobald Du Dein Smartphone an einen großen Bildschirm hängst, dann startet sich darauf das Debian und Du hast […]

Firefox 47 ist da und es wird nicht mehr lange dauern, bis Firefox 48 in die Beta-Version gehen wird. Es wird eine interessante Version, denn sie bringt Electrolysis oder E10S mit sich. Asa Dotzler hat einen längeren Blog-Beitrag dazu geschrieben. Wenn alles bei den Beta-Tests wie geplant läuft, dann wird die erste Phase von Electrolysis oder E10S in sechs Wochen mit Firefox 48 ausgeliefert. Die kommende Version von Mozillas Firefox soll am 2. August 2016 erscheinen. Was ist Electrolysis oder […]

Linux Mint 18 Beta ist verfügbar – zwar noch nicht offiziell angekündigt, aber via FTP-Server bereits herunterladbar. Das gilt für die 32-Bit- und 64-Bit-Version mit Cinnamon-Desktop (Cinnamon 3.0) und auch für die MATE-Varianten. Dass die Abbilder abgesegnet sind, kann man einsehen. Linux Mint 18 Beta Sarah ist bereit Viele Wissen, dass sich seit Linux Mint 17 der Entwicklungs-Zyklus der Linux-Distribution des Ubuntu-Abkömmlings geändert hat. Es gibt nur noch Versionen, die auf Ubuntu LTS basieren. Somit gibt es alle zwei Jahre eine […]

Die Entwickler der speziellen Linux-Distribution The Amnesic Incognito Live System haben Tails 2.4 zur Verfügung gestellt. Das Betriebssystem leitete sämtlichen Netzwerk-Traffic durch das Anonymisier-Netzwerk Tor (The Onion Router) und versucht, Deine Privatsphäre so gut wie möglich zu beschützen. Neu in Tails 2.4 Die Neuerungen waren eigentlich schon seit Tails 2.4 RC1 bekannt. Eigentlich gibt es nur eine größere Neuerung und das ist die automatische Konto-Konfiguration von Icedove (Thunderbird), die auf Deiner E-Mail-Adresse basiert. Das kennen viele von Mozilla Thunderbird und es funktioniert eigentlich […]