Home » Archive

Artikel in der Kategorie Linux »

[10 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”: Automatisches Trimmen von SSD implementiert (gilt natürlich auch für Ubuntu und andere Derivate)

Um das Trimmen einer SSD muss man sich ab Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” nicht mehr selbst kümmern.

[10 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Dual-Bildschirm bei Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” mit NVIDIA Optimus und nvidia-prime: zweiter Bildschirm nur 640×480

Nach Installation des NVIDIA-Treibers hat der Notebook-Bildschirm nur eine geringe Auflösung? Hier eine mögliche Lösung.

[9 Apr 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Fix für Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” Beta: “Could not start D-Bus. Can you call qdbus?”

Anscheinend ist jeder in den Fehler Could not start D-Bus. Can you call qdbus? gelaufen, der kürzlich Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” Beta aktualisiert hat. Ein Bug-Report wurde eröffnet und Jonathan Riddel hat bereits einen Workaround zur Verfügung gestellt und sich für das Missgeschick entschuldigt. Ein Fix ist eingepflegt, steht aber via Updates noch nicht zur Verfügung. Wer sich wieder in seinen KDE-Desktop einloggen möchte, soll die Datei /usr/bin/startkde editieren: Ändere die Zeile qdbus=”QT_SELECT=qt4 qdbus” in qdbus=QT_SELECT=qt4 qdbus (Anführungsstriche entfernen) Danach […]

[9 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” Beta: Nach Update “Could not start D-Bus. Can you call qdbus?”

Heute morgen kamen einige Updates von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” Beta und danach bekomme ich diese Fehlermeldung: “Could not start D-Bus. Can you call qdbus?” Da ich Apt-Cacher-NG für meine Updates und Upgrades benutze, konnte ich auch mit einer langsamen Internet-Verbindung das Problem zugüg reproduzieren. Nagelneue Installation von Kubuntu 14.04 -> alles aktualisiert -> Anmeldebildschirm erscheint -> nach Eingabe des Passworts -> Could not start D-Bus. Can you call qdbus? -> und zurück zu Anmeldebildschirm. Im Endeffekt kann man […]

[9 Apr 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video: Unity 7 unter X11 und Unity 8 unter Mir Display Server auf dem selben Rechner – verschiedene Sessions

Canonical zeigt in einem Video, dass man Unity 7 Desktop unter X11 neben einer Unity 8 Mir-Session laufen lassen kann. Das Ganze wurde unter Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” gezeigt. Inwieweit Unity 8 unter Mir Display Server tauglich für einen Desktop ist, muss sich noch zeigen. Im Video wurde anscheinend die Tablet-Version demonstriert und es sind für den Desktop noch keine Anpassungen gemacht. Es wird ja immer wieder argumentiert: “Nur weil Du mit einer Oberfläche nicht …” … gerade wenn […]

[9 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Gaming: Neuer Trailer für Hotline Miami 2 und CryEngine in Steam-Datenbank aufgeschlagen

Hat jemand Hotline Miami gespielt? Teilweise ganz schön happig, weil die Steuerung doch recht gewöhnungsbedürftig war. Spaß hat die irre Ballerei trotzdem gemacht – auch wenn es nicht ganz meine Art Spiel ist. Es gab auf dem C64 mal so ein Spiel, das sich They Stole A Million genannt hat. Irgendwie erinnert mich Hotline Miami daran – außer dass man wesentlich mehr ballern muss. Eigentlich haben die beiden Spiele sehr wenig miteinander zu tun. Es ist wohl die Retro-Grafik und […]

[7 Apr 2014 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows XP mithilfe von Robolinux länger am Tropf lassen? Entwickler behaupten: Kein Virenscanner notwendig

Morgen, am 8. April 2014, wird Windows XP zu Grabe getragen. 13 Jahre lang durfte das Betriebssystem die Rechner so einiger Anwender antreiben. Dass Microsoft  Windows XP einstellt, darüber sind viele Leute gar nicht glücklich. Windows 8 ist für viele keine Option und ganz ehrlich gesagt ist das Ding auch schrecklich. Ohne die Open-Source-Software Classic Shell ist es völlig unbrauchbar und auch dann ist das Hin- und Hergehoppse zwischen diesen Pseudo-Ganz-Bilschirm-Apps und dem “normalen” Desktop einfach grauenvoll. Somit ist es […]

[6 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.2.x: Hyperlink funktioniert nun endlich mit Tastatur-Kürzel (Shortcut)

Strg+K und Hyperlink funktioniert bei LibreOffice ab Version 4.2.x.

[6 Apr 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der ist auch gut, Valve: Wiederherstellung lokaler Spiele-Backups in Steam ist vom Zeitplan abhängig

Wiederherstellung von Steam scheint nichts zu tun? Das hängt vom Zeitplan ab …

[5 Apr 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NVIDIA Optimus und Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”: nvidia-prime funktioniert gut, bumblebee (optirun / primusrun) nicht mehr notwendig

Nun habe ich die Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” auf meinem Acer Notebook mit NVIDIA Optimus (GT 640M) installiert. Es gibt da noch einige rauhe Ecken und Kanten. Ruft man zum Beispiel LibreOffice auf, bekomme ich lediglich ein nicht reagierendes Fenster. Das passiert auch, wenn ich LibreOffice Writer öffnen möchte und so weiter. Klicke ich allerdings ein Dokument an, öffnet sich die Büro-Software ohne Probleme. Es gibt bereits einen Bug-Report dafür und man arbeitet an dem Fehler – […]