Artikel in der Kategorie Linux »

So, bevor ich mich morgen eine Woche auf ein Safari-Boot begebe, bekomme ich vorher tatsächlich noch die Ausgabe der neuesten Ubuntu-Versionen mit: 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Bekanntlich ist Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” eine Version mit Langzeitunterstützung – dafür steht das LTS (Long Term Support). Ubuntu Desktop, Ubuntu Server und Kubuntu werden dabei mit fünf Jahren Unterstützung gesegnet. Die anderen haben in der Regel drei Jahre Support. Unter anderem bringt das Betriebssystem Linux-Kernel 3.13 mit sich. Da gibt es jede […]

Die KDE-Entwickler haben Version 4.13 der Desktop-Plattform zur Verfügung gestellt. Bezüglich der semantischen SUche hat es viele Verbesserungen gegeben, wovon wiederum viele Anwendungen profitieren. Plasma Worksapces und KDE DEvelopment Platform sind eingefroren und kommen in den Genuss von Long Term Support (Langzeitunterstützung). Somit können sich die Teams auf den Übergang zu Framework 5 konzentrieren. KDE 4.13 ist in 53 Sprachen übersetzt und es sollen noch weitere folgen. Laut offizieller Ankündigung hat man viel Arbeit in Kontact (KDE PIM) gesteckt und […]

Woher kommt es, wer hat es geschrieben und ist es sicher? Die Rede ist von der kostenlosen und Open-Source-Verschlüsselungs-Software für Linux, Mac OS X und Windows: TrueCrypt. Die Kryptografie-Software TrueCrypt ist beliebt und wird viel eingesetzt. Allerdings wusste man nicht so richtig, wie sicher TrueCrypt wirklich ist. Der Code wurde nie einem Audit unterzogen und somit war nicht klar, ob es mögliche Backdoors gibt. Das Ganze wollte man durch eine Spenden-Aktion adressieren und es kam ordentlich Geld zusammen. Im Dezember […]

Ich liebe die Vielfalt, die die diversen Linux-Distributionen mit sich bringen. Es ist für jeden etwas dabei. Ich persönlich mag es etwas komfortabler und setze deswegen auf meinem “Arbeits-Pferd”, ein Acer V3-571G, auf Kubuntu und KDE und auf dem “Reise-Notebook”, ein Samsung Series 5 Ultra, auf Linux Mint und Cinnamon. Jeder findet hier einen Deckel, der auf seinen Topf passt. In einem Bereich ist diese Vielfalt meiner Meinung nach allerdings ein ziemlicher Fluch: Energie- oder Strom-Sparen, um damit die Akkulaufzeit […]

Eigentlich wurde die Linux-Distribution GParted Live entwickelt, um ein mobiles Partitions-Werkzeug zu haben. GParted Live lässt sich aber auch recht gut als Datenrettungs-Distribution für wildgewordene Rechner einsetzen. GParted Live 0.18.0-2 bessert einen Fehler im Zusammenhang mit dem SSH-Host-Key-Protokoll aus. Die Distribution basiert auf Debian GNU/Linux Sid vom 10. April 2014. Als Kernel setzen die Entwickler auf 3.13.7-1. Grub wurde auf 2.02~beta2-8 aktualisiert. Weiterhin sind einige nützliche Programme in die Distribution aufgenommen worden. Dazu gehören der Terminal-Manager screen. Damit kannst Du […]

The Document Foundation (TDF) hat ein drittes Update für den LibreOffice-Zweig 4.2.x zur Verfügung gestellt. LibreOffice 4.2.3 “Fresh” ist laut eigenen Angaben immer noch für so genannten Early Adopter geeignet, die von den viele Innovationen profitieren wollen. Unternehmen und konservative Anwender sollten bei dem etwas ausgereifteren LibreOffice 4.1.5 “Stable” bleiben. Bei Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” Beta ist ebenfalls schon LibreOffice 4.2.3 an Bord – das ist bei Ubuntu 14.04 und anderen Derivaten genau so. Wer Einblicke in die technischen […]