Artikel in der Kategorie Linux »

Tumbleweed ist die sogenannte Rolling Distribution aus dem Hause openSUSE. Ab sofort gibt es dort Plasma 5.3 und KDE Applications 15.04.1. Dieser Schritt markiert laut eigenen Aussagen auch den Umstieg auf Plasma 5 als Standard auf dem Desktop. Was gibt es Neues bei Tumbleweed? Die Entwickler schreiben, dass zu den größten Vorteilen beim Plasma Desktop das verbesserte Energie-Management und das Handling der Widgets ist. Neu sind ein Konfigurationsmodul für Touchpads, ein Comic Widget, sowie einige Applets für das Monitoring des […]

Syncthing ist so etwas wie die Open-Source-Konkurrenz zu BitTorrent Sync. Wer das Synchronisations-Tool benutzt, kann ab sofort über ein offizielles Repository die Updates installieren. Das heißt, wenn die Anwenderin oder der Nutzer Debian, Ubuntu oder Linux Mint verwendet. Syncthing mit offiziellem Repository Über das offizielle Repository gibt es Builds für amd64, i386 und ARM. Wer das Tool nicht kennt, hier eine kurze Beschreibung. Wie bereits erwähnt, ist Syncthing eine plattformübergreifende P2P-Synchronisations-Software (Peer-to-Peer) und ähnlich u BitTorrent Sync. Der Unterschied ist […]

Aus dem Lager von Linux Mint gab es über das Wochenende zwei kurze, aber prägnante Neuigkeiten. Ich fasse die mal zusammen, weil sie auch irgendwie zusammenpassen. 1. Neues zu Cinnamon 2.6 und MATE 1.10 Bei Cinnamon 2.6 hat man den sogenannten Feature Freeze eingeläutet. Das bedeutet, dass es keine neuen Funktionen mehr gibt und man sich lediglich auf das Bugfixing konzentriert. Die stabile Version darf man Ende des Monats erwarten. Möglicherweise wird man 2.6 sogar schon vorher in den Romeo-Repositories […]

Bisher gab es in Sachen Oculus Rift Unterstützung für Linux. Nun hat die Firma die Entwicklung für Linux und Mac OS X auf die lange Bank geschoben und vorerst pausiert. Man wolle sich voll und ganz auf Windows konzentrieren. Oculus Rift für Linux und Mac OS X pausiert In einem Blog-Eintrag schreibt Atman Binstock, Chief Architect bei Oculus (das wiederum zu Facebook gehört), dass man die Entwicklung für Linux und Mac OS X im Moment eingestellt hat. Man möchte erstklassige […]

Nach dem Aquaris E4.5 von BQ gibt es ein weiteres Smartphone mit Ubuntu als Betriebssystem. Meizu hat das MX4 Ubuntu für Entwickler ausgegeben. In Europa soll das Smartphone laut Canonical ebenfalls bald verfügbar sein. Meizu gehört nicht in die Klasse der günstigen Smartphones und genießt in China hohes Ansehen. Das MX4 gibt es bereits als Android-Version und es sieht wirklich nicht schlecht aus. Die Veröffentlichung des MX4 Ubuntu fällt außerdem mit den finalen Monaten des China Mobile Ubuntu Developer Contest […]

Im Mozilla-Blog ist zu lesen, dass man derzeit mit neuen Funktionen in Firefox Beta experimentiert. Zum Einen gibt es eine Funktion, die sich Tab Sharing nennt. Führt man eine Konversation mit Firefox Hello, lässt sich jede offene Website mit dem Konversationspartner teilen. Man beginnt einfache eine Hello-Sitzung und klickt auf das entsprechende Share-Symbol. Dabei lassen sich nicht nur die Tabs im Browser teilen, sondern auch andere Fenster, die im System gerade geöffnet sind. Wenn man ein Firefox-Konto erstellt, kann man […]

Mit der Herausgabe von ownCloud 8.0 hat man den Release-Zyklus geändert und wollte eigentlich alle drei Monate eine neue Version zur Verfügung stellen. Allerdings kommen dem Plan derzeit Ferien dazwischen. Deswegen schiebt man um einen Monat nach hinten. ownCloud 8.1 Laut eigenen Angaben fokussiert man sich bei ownCloud 8.1 auf Stabilität und Performance. Weiterhin hat man bereits angekündigt, dass ownCloud 8.1 Windows als Server-Plattform nicht mehr offiziell unterstützen wird. Die freigewordenen Ressourcen sollen ebenfalls der Stabilität zu Gute kommen. Weiterhin […]

Ab 18.05.2015 wird der cirrus7 nimbini ausgeliefert. Der Mini-Rechner ist also ab sofort bestellbar. cirrus7 nimbini Der schnucklige Rechner basiert auf der Intel® NUC Plattform. Es gibt insgesamt drei verschiedene Versionen. Alle sind passiv gekühlt und somit lautlos. Man kann das Gerät mit einer Bay-Trail CPU oder auch einem i7 der neuesten Broadwell Generation. Der cirrus7 nimbini lässt sich flexibel konfigurieren. Die Editionen Business und Media bringen eine M.2-Schnittstelle mit sich. Hier lassen sich schnelle SSDs (Solid-State Drives) der neuen […]

Ab sofort gibt es Tails 1.4, auch als The Amnesic Incognito Live System bekannt. Das System ist eine spezielle Linux-Distribution. Sie versucht, die Privatspähre und Anonymität des Anwenders so gut wie möglich zu schützen. Sämtlichen Traffic wird durch das Tor-Netzwerk geleitet. Tails 1.4: Neue Funktionen Der Tor Browser 4.5 bringt einen Security Slider mit sich. Damit lassen sich sehr schnell Browser-Funktionen aktivieren und deaktivieren. Gemeint ist zum Beispiel JavaScript. Je mehr man den Browser einschränkt, desto sicherer ist er natürlich, […]

Die Entwickler von Linux Mint haben erste Exemplare der MintBox Mini von CompuLab erhalten und auch gleich einige Bilder dazu ins Netz gestellt. Hübsch ist die kleine Kiste und tatsächlich auch sehr sehr schnuckelig klein. Das ist wieder so ein Fall von: Shut up and take my money! Die MintBox Mini In der Schachtel befinden sich die MintBox Mini und eine entsprechende Stromversorgung, die man entsprechend für US- oder EU-Anschlüsse verwenden kann. Eine WLAN-Karte, die einen der fünf USB-Anschlüsse benötigt. […]