Home » Archive

Artikel in der Kategorie Blog »

[11 Feb 2012 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ungewollt an Glaubenskriegen teilnehmen zu müssen, wäre eigentlich belustigend – wenn es nicht die traurige Wahrheit wäre. Ich finde es faszinierend, dass es mehr und mehr Menschen gibt, die ihren Apfel mit Feuer und Schwert verteidigen. Dabei wissen gleichzeitig immer weniger, warum sie das eigentlich tun: “Hah! Ich hab nen Mac, damit wär mir XYZ nicht passiert!” Wird diesen iLiegen Kriegern dann aber die Frage stellt: “Warum ist Mac besser als Windows oder Linux?”, bekommt man in der Regel viele […]

[10 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich weiß echt nicht, ob man diesen Screenshot von egytpgoogle.com weiter kommentieren muss oder kann. Abgesehen von der vermeintlichen Markenrechtsverletzung fällt mir bei der verwendeten Schriftart als erstes ein: The First Step Of a Global Halloween – gruseln sie mit!

[8 Feb 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Allein der Gedanke daran ist grausam … wie muss das denn schmecken. Was für einen Greueltat fällt den Photoshoppern als nächstes ein? Da könnte man den guten Hörnerwhisky ja gleich mit Red Bull unbrauchbar machen – oder mit O-Saft …

[6 Feb 2012 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Lesenswert … Compiz auf dem Sterbebett via picomol.de …

[30 Jan 2012 | 13 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Open-Source-Schreibwettbewerb für Schulen: Es geht los und die Regeln

Ich hatte es bereits angekündigt, einen Schreibwettbewerb für Schulen zum Thema Open-Source durchführen zu wollen. Eine Jury steht, Preise haben sich gefunden, das Regelwerk wurde besprochen – kann also losgehen. Wir freuen uns schon auf die Texte und sind auf die Kreativität der Schüler sehr gespannt. Noch einmal als Kurzinformation: Versucht das Projekt vielleicht im Rahmen des Informatik-, Mathematik- oder “was auch immer”-Unterrichts durchzuführen. Ebenso ist Teamwork gefragt. In jeder Klasse gibt es eigentlich jemanden, in dessen Adern Bits statt […]

[29 Jan 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Dieses Bild wurde natürlich mit entsprechender Bildbearbeitungs-Software manipuliert! In Wahrheit stammt es von dem französischen Humoristen Kadey und die Sprache wurde ausgetauscht. Was uns dieses Bild aber bringt ist der Beweis, dass Gott ein Mann ist, oder? 🙂 Dieses Bild hier zeigt ein Examen, dass eigentlich komplett richtig beantwortet wurde. Ob das Ding echt oder falsch ist, weiß ich nicht. Lustig finde ich es trotzdem … der Mensch hat Recht. Mit einem Ei kann man keinen Beton-Boden zerstören und Napoleon […]

[29 Jan 2012 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich hab ein bisschen im Android Market gestöbert und bin auf das hier gestoßen. Ich meine jetzt nicht das vielleicht großartige Spiel Zombie Stadt II, sondern den mit einem roten Pfeil markierten Kommentar: So scheiße ist voll dumm werd ich mir deinsterlieren Aber ist ja kein Problem. Insterlieren und Deinsterlieren ist ja auf so einem Andreid auch keine Rerketenwissinscheft.

[27 Jan 2012 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Laut einer Umfrage von Sophos sind knapp über 50 Prozent der Befragten mit Facebooks Timeline nicht ganz einverstanden. 32 Prozent fragen sich, warum sie immer noch bei Facebook Mitglied sind und dem Rest gefällt es oder kann sich vorstellen, sich mit Timeline anfreunden zu können. Grund der Umfrage ist natürlich, dass Facebook die Timeline zur Pflicht macht. Klar sollte sein, dass Timeline auch Stalker-App heißen könnte. Es ist extrem wichtig einzustellen, wer Zugriff auf die Zeitleiste hat. Aber das ist […]

[23 Jan 2012 | 56 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich benutze Dropbox eigentlich schon sehr lange. Für mich war damals ausschlaggebend, dass Dropbox nativ unter Linux, Mac OS X und Windows läuft. Während ich Windows eigentlich gar nicht mehr einschalte, brauchte ich den Mac doch noch teilweise. Dies hat sich allerdings seit Corel AfterShot Pro auch so gut wie erledigt. Dass ich den Mac kaum noch nutze und wenn schon immer öfter Linux darauf starte, ist aber nicht der einzige Grund. Was mir eigentlich noch nie passte und in […]

[21 Jan 2012 | 18 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich bin gerade auf die Historie von SUSE / openSUSE gestoßen. Da ist mir aufgefallen, dass ich vor ungefähr 15 Jahren das erste Mal mit Linux zu tun hatte. Ein Freund meinte damals, dass die 4.4 “total der Hammer” sei und ich die unbedingt ausprobieren soll. Mein Rechner damals war ein unglaublicher Peacock i486 DLC (für einen DX reichte die Kohle nicht). Das Hammerteil hatte unglaubliche 4 MByte Arbeitsspeicher und eine 100 MByte Festplatte (oder 120 MByte, ich weiß es […]