Artikel in der Kategorie Blog »
Meine Freunde haben mir heute das Video zukommen lassen, bei dem die perfekte Karte im Spiel ist. Während eines Tauchgangs im Urlaub muss wohl vorher jemandem ein Spielkarten-Set ins Wasser gefallen sein. Da lagen überall Buben, Damen, Zahlen und so weiter umher. Aber ich hatte das Privileg, die perfekte Karte zu finden … 😉
Ermittler hatten monatelang auf den Zugriff hingearbeitet … Tatwaffe … Verdächtige …Polizisten führten die Tatverdächtige … vernommen … Festnahme konnte nur erfolgen … gezielt observierte … Täterkreis … Preisfrage: Um was geht es? Terroristin? Schwerverbrecherin? Nein, eine mutmaßliche Raubkopiererin … ganz echt, Spiegel – vor allen Dingen der Anfang liest sich, als hätten die Al Capone dingfest gemacht … was hat der Spaß dieser Ermittlungen eigentlich gekostet? Das steht da übrigens nicht drin, das wäre aber am interessantesten gewesen.
Heute, am 26. Juli, ist SysAdmin Day. Jubelt und feiert die Männer hinter den Kulissen, ohne die nichts mehr in der modernen Welt funktionieren würde. Zu gerne werden diese vergessen. Sie haben dabei manchmal einen echten Scheiß-Job – man merkt nur, dass sie da sind wenn etwas nicht mehr funktioniert. Und dann bekommen sie verbal auch noch auf die Fresse. Somit soll dieser Tag erinnern, dass die Schattenmänner der funktionierenden Server, Desktops, Drucker und so weiter eine wichtige Rolle in […]
… ander kann man es leider nicht ausdrücken – als würden nicht schon genug Haie jedes Jahr getötet. Nun müssen diese Vollidioten auch noch Haie umbringen: Shark Hunters. Wer Lust hat, kann denen auch die Meinung geigen. Ich will Haie so sehen und nicht tot!
Das ist typisch Deutschland. Anstatt sich um den Spähskandal oder die Sicherheit der Banken zu kümmern, verpasst man den Bänken eine neue Sicherheits-Software. Um das Konto auf einer der Bänke zu aktivieren, muss ich also auf einen Link klicken und werden dann binnen 48 Stunden befragt. Sonst darf sich wohl keiner mehr auf eine Bank setzen … und wer füttert dann die armen Enten im Park? Denkt denn niemand auch nur eine Sekunde an die Enten? Doch, dauernd. Zumindest ist […]
Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht, ob sich ein Aufpreis für die erste Klasse bei der Bahn bezüglich Ländertickets (in meinem Fall Bayernticket) lohnt. Tja, ich werde die Bahn wohl loben und gleichzeitig rügen müssen. Eigentlich bin ich nicht so versnobbt, um unbedingt erste Klasse buchen zu müssen. Allerdings wollte ich die knapp über zwei Stunden Bahnfahrt sinnvoll nutzen und auf meinem frisch gekauften Samsung Serie 5 Ultrabook etwas arbeiten. Da ist es erstens angenehmer, wenn es ein wenig ruhiger ist […]
Ohne Worte … Fox …
Ich habe heute eine Anleitung geschrieben, wie man auf einem BlackBerry PlayBook Android-Apps installieren kann. Dazu braucht man Windows, das ich nicht viel nutze. Beim ersten Neustart ließ mich Windows dann auch gleich mal eine gute halbe Stunde warten, um 36 Updates zu installieren und diese zu konfigurieren (Windows 8 – auf einem i7 mit 8 GByte RAM!!!). In der Zeit kann man eigentlich nur in der Nase bohren – man liest ja nur, dass Windows sich aktualisiert und konfiguriert […]
Direkt in die Sonne schauen ist ja nicht so gesund. Nun hab ich da aber einige so Graufilter (ND-Filter) und die aneinandergeschraubt und vor die Linse gehalten erlauben tatsächlich einen direkten Blick ins Sonnenlicht. Was ich faszinierend finde ist, dass man einen wohl recht großen Sonnenfleck sehr deutlich sieht. Erst dachte ich, dass es Dreck auf der Linse war. Aber der Fleck war gestern auch schon da und ist auf mehreren Bildern zu sehen. Kamera ist eine EOS 7D mit […]
Letzte Woche war ich mit einem Kumpel unterwegs und wir haben ein bisschen mit den Kameras am Fluss gespielt. Aber auch mit Graufilter (ND8) konnten wir nicht so richtig die Belichtungszeit lange genug stellen, ohne dass das Foto massiv überbelichtet gewesen wäre. Zwei aufeinanderschrauben ging nicht, da ich einen Graufilter für 67 mm Durchmesser und mein Kumpel für 58 mm hatte. Da die Kamera sowieso auf dem Stativ stand, haben wir den größeren einfach vor den kleineren gehalten. Das funktionierte […]