Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2014

[9 Apr 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Video: Unity 7 unter X11 und Unity 8 unter Mir Display Server auf dem selben Rechner – verschiedene Sessions

Canonical zeigt in einem Video, dass man Unity 7 Desktop unter X11 neben einer Unity 8 Mir-Session laufen lassen kann. Das Ganze wurde unter Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” gezeigt. Inwieweit Unity 8 unter Mir Display Server tauglich für einen Desktop ist, muss sich noch zeigen. Im Video wurde anscheinend die Tablet-Version demonstriert und es sind für den Desktop noch keine Anpassungen gemacht. Es wird ja immer wieder argumentiert: “Nur weil Du mit einer Oberfläche nicht …” … gerade wenn […]

[9 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Gaming: Neuer Trailer für Hotline Miami 2 und CryEngine in Steam-Datenbank aufgeschlagen

Hat jemand Hotline Miami gespielt? Teilweise ganz schön happig, weil die Steuerung doch recht gewöhnungsbedürftig war. Spaß hat die irre Ballerei trotzdem gemacht – auch wenn es nicht ganz meine Art Spiel ist. Es gab auf dem C64 mal so ein Spiel, das sich They Stole A Million genannt hat. Irgendwie erinnert mich Hotline Miami daran – außer dass man wesentlich mehr ballern muss. Eigentlich haben die beiden Spiele sehr wenig miteinander zu tun. Es ist wohl die Retro-Grafik und […]

[8 Apr 2014 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Tschüss, Windows XP – obwohl es immer noch 27 Prozent Marktanteil hat … Linux bei 1,49 Prozent

Am heutigen 8. April 2014 wird Windows XP nach 13 Jahren zu Grabe getragen und stirbt wohl einen prominenteren Tod als Microsoft lieb sein kann. Laut netmarketshare.com hatte Windows XP im März 2014 immer noch einen Marktanteil bezüglich Desktop-Betriebssysteme (Zahlen werden anhand der Browser-Daten ermittelt) von knapp über 27 Prozent. Auf jeden Fall gibt es fast drei Mal mehr XP-Maschinen da draußen als Windows 8 und Windows 8.1 zusammen verbuchen können. Windows 7 ist mit über 48 Prozent absoluter Klassenprimus. […]

[8 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Neu: Raspberry Pi Compute Module und IO Board für embedded Systeme

Im Raspberry-Pi-Lager hat man ein neues kleines Modul vorgestellt. Die Software sei seit Anbeginn stabil geworden und die Kompoennten des Raspberry Pi werden immer offener. Man sei sich auch bewusst, dass das Raspberry Pi die Bastelwut bei kreativen Menschen ausgelöst hat. Das Raspberry Pi würde man in diverse Systeme und auch kommerzielle Produkte einbetten. Deswegen glaubt man, dass es für Leute einfacher sein müsse, die Technologie verwenden zu können. Ein flexibleres Format müsse her, aber der Preis müsse immer noch […]

[7 Apr 2014 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Windows XP mithilfe von Robolinux länger am Tropf lassen? Entwickler behaupten: Kein Virenscanner notwendig

Morgen, am 8. April 2014, wird Windows XP zu Grabe getragen. 13 Jahre lang durfte das Betriebssystem die Rechner so einiger Anwender antreiben. Dass Microsoft  Windows XP einstellt, darüber sind viele Leute gar nicht glücklich. Windows 8 ist für viele keine Option und ganz ehrlich gesagt ist das Ding auch schrecklich. Ohne die Open-Source-Software Classic Shell ist es völlig unbrauchbar und auch dann ist das Hin- und Hergehoppse zwischen diesen Pseudo-Ganz-Bilschirm-Apps und dem “normalen” Desktop einfach grauenvoll. Somit ist es […]

[6 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
LibreOffice 4.2.x: Hyperlink funktioniert nun endlich mit Tastatur-Kürzel (Shortcut)

Strg+K und Hyperlink funktioniert bei LibreOffice ab Version 4.2.x.

[6 Apr 2014 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Der ist auch gut, Valve: Wiederherstellung lokaler Spiele-Backups in Steam ist vom Zeitplan abhängig

Wiederherstellung von Steam scheint nichts zu tun? Das hängt vom Zeitplan ab …

[5 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu One macht die Pforten dicht – Code wird als Open-Source ausgegeben

Ich habe gerade eine E-Mail bekommen, dass die Ubuntu One Datei-Dienste die Pforten schließen. Am 1. Juni 2014 ist es soweit und Canonicals Cloud macht dicht. Ab sofort ist es nicht mehr möglich, Storage oder Musik von Ubuntu One (oder dem Store) zu kaufen. Die Datei-Services-Apps in Ubuntu, Google- und Apple-Stores wird man entsprechend aktualisieren. Die Inhalte gehören natürlich dem Anwender selbst. Du kannst also alle Dateien auf einen Computer oder einen externen Datenträger herunterladen. Der Service an sich wird […]

[5 Apr 2014 | 7 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
NVIDIA Optimus und Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”: nvidia-prime funktioniert gut, bumblebee (optirun / primusrun) nicht mehr notwendig

Nun habe ich die Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” auf meinem Acer Notebook mit NVIDIA Optimus (GT 640M) installiert. Es gibt da noch einige rauhe Ecken und Kanten. Ruft man zum Beispiel LibreOffice auf, bekomme ich lediglich ein nicht reagierendes Fenster. Das passiert auch, wenn ich LibreOffice Writer öffnen möchte und so weiter. Klicke ich allerdings ein Dokument an, öffnet sich die Büro-Software ohne Probleme. Es gibt bereits einen Bug-Report dafür und man arbeitet an dem Fehler – […]

[3 Apr 2014 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Einige sichtbare Unterschiede: Kubuntu 13.10 und Kubuntu 14.04 im Vergleich

Es gibt seit ein paar Tagen eine zweite Beta-Version von Kubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Neben Ubuntu Desktop und Ubuntu Server ist auch die KDE-Version eine “Long Term Support”-Variante (Langzeitunterstützung) und dementsprechend fünf Jahre lang mit Updates versorgt. Bis zur finalen Version am 17.04.2014 ist es ja nicht mehr weit hin und deswegen sollte die Beta 2 schon einen recht guten Überblick geben. Dass Kubuntu 13.10 und Kubuntu 14.04 LTS unter der Haube Unterschiede haben, wie zum Beispiel verschiedene Kernel, […]