Artikel-Archiv für das Jahr 2014

The Witcher 2: Assassins of Kings Enhanced Edition ist ab sofort bei Steam für Linux verfügbar. Wer schnell zuschlägt, kann sogar noch vom Rabatt profitieren. Satte 80 Prozent günstiger ist The Witcher 2 im Moment und kostet lediglich 3,99 Euro – witzigerweise zeigt die englische Website 3,99 US-Dollar an. Ich war immer der Meinung, dass sich Währungen nicht einfach durch Austausch des Währungszeichens umrechnen … aber wie Lothar Matthäus sagen würde: Again what learned! Die Systemvoraussetzungen für Linux sind Ubuntu […]

Ein Patent, um ein Foto vor einem weißen Hintergrund zu machen? Ich musste mir nun mehrere Quellen nachlesen (angefangen und durchgehangelt via EFF/Electronic Frontier Foundation), nachdem ich einen kurzen Blick auf das Datum geworfen habe – nein, es ist nicht der erste April, ja es stimmt: Amazon hat ein Patent (US 8676045 B1) dafür erhalten. Das Patent selbst ist in einer sehr komplexen Sprache geschrieben und besagt im Prinzip: Mache Foto vor weißem Hintergrund. Man spricht über ISO, Brennweite, Blende […]

Es gibt einen Veröffentlichungs-Kandidaten von Linux Mint 17 “Qiana” LTS. Das Linux-Betriebssystem basiert auf Ubuntu 14.04 “Trusty Tahr” LTS und bekommt ebenfalls fünf Jahre lang Unterstützung. Nun habe ich übers Wochenende zwei Installationen durchgeführt. Die eine auf meinem Samsung Series 5 Ultra und die andere auf einem ASUS SonicMaster. Ersteres ist mein eigener Rechner und auf diesem lief vorher Linux Mint 16. Das zweite Notebook ist von einer Bekannten und ein Neugerät mit eigentlich Windows 8. Weiterhin ist ein Intel […]

Es gibt einen Veröffentlichungs-Kandidaten von Linux Mint 17 LTS “Qiana”. Genau genommen sind RC-Versionen der Ausgaben Cinnamon und Mate vorhanden. Die Linux-Distribution basiert auf Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr” und erhält ebenfalls fünf Jahre lang Unterstützung. Das Betriebssystem wird demnach bis 2019 mit Updates und Security-Fixes versorgt. Viele neue Funktionen bringt Linux Mint 17 mit sich. Update Manager Dem Update Manager wurden viele Verbesserungen spendiert. Dieser zeigt nun mehr Informationen als früher an und versucht nicht mehr im Weg zu […]

Die Electronic Frontier Foundation (EFF) ist gar nicht glücklich. Die letzte Bastion im Kampf für ein freies Web sei gefallen – Mozilla hat dem Druck aus Hollywood, Netflix und so weiter nachgegeben. Dabei reiht man sich nun an die Seite von Google, Microsoft, Opera und Apple und unterstützt den Standard EME DRM-in-HTML. Mozilla will seine eigene Drittanbieter-Version von DRM implementieren. Noch in diesem Jahr soll eine Firefox-Version mit DRM-Funktion folgen. Mozillas CTO, Andreas Gal, sagte, dass man nicht wirklich eine […]

Für Android gibt es einen, für Firefox OS auch – einen Emulator, mit dem Entwickler die eigenen Apps testen können. Auch Technik-Interessierte können einen Blick auf das Betriebssystem werfen, ohne dafür ein entsprechendes Mobil-Gerät haben zu müssen. Nun gibt es auch einen Emulator für Ubuntu Touch mit Unity 8. Voraussetzung, den Emulator installieren zu können, ist Ubuntu 14.04 LTS “Trusty Tahr”. Das Ganze funktioniert via Launchpad: sudo apt-add-repository ppa:phablet-team/tools sudo apt-get update sudo apt-get install ubuntu-emulator ubuntu-emulator-runtime Oder unter Utopic: […]

BitTorrent Sync hat vom Prinzip her viele Freunde. Allerdings mögen es einige Leute nicht, vor allen Dingen in der Open-Source-Szene, das der Code nicht offen ist: Closed Source. Syncthing könnte genau das sein, auf das viele gewartet haben. Eine dezentralisierte Möglichkeit, seine Daten synchron zu halten und das ganze als Open-Source. Im Gegensatz zu Dropbox, ownCloud und so weiter, braucht man für die Synchronisation der Daten keinen Mittelsmann oder Server. Die Daten liegen immer nur auf Deinem Rechner in Deinem […]

Bei Mozilla spricht man natürlich viel über ein offenes Web – schließlich steht das auf der Agenda des Firefox-Herstellers mit ganz oben. Nun hat man sich die Frage gestellt: Wissen die Leute eigentlich gut genug, wie das Web eigentlich so funktioniert? Wissen die Leute, dass es wichtig ist, das Web so offen wie möglich zu gestalten? Wissen die Leute, dass Interoperabilität wichtig ist und jedem im Endeffekt das Leben leichter macht? Aus diesem Grund bietet Mozilla ab sofort eine Serie […]