Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[15 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
2. Vorabversion: Manjaro 0.8.7 Xfce bringt Whisker-Menü und MDM mit sich

Die Manjaro-Entwickler haben ein zweites Preview von 0.8.7 Xfce zur Verfügung gestellt. Ich benutze diese auf Arch basierende Distribution mit Xfce derzeit auf meiner ZBOX (die durch ein Synology als Server abgelöst wurde) – allerdings in der stabilen 0.8.6. Die eneuste Ausgabe soll Ende Juli debütieren. Auf der Live-CD findest Du derzeit nur einen minimalistischen Xfce-Desktop. Die größte sichtbare Änderung ist: das Whisker-Menü ersetzt das Standard-Xfce-Menü. Auch Linux Mint Xfce ist diesen Schritt in Version 15 gegangen. Auch beim Anmeldebildschirm hat man […]

[15 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 3.11-rc1 ist verfügbar: Wine/ARM kann nun mit Windows RT

Linus Torvalds hat einen ersten Veröffentlichungs-Kandidaten von Kernel 3.11 zur Verfügung gestellt. Damit ist nach dem Merge-Fenster von zwei Wochen der neueste Kernel also auf seiner Reise. Laut Torvalds war dieses Merge-Fenster kleiner als 3.10, wenn man sich die Commits ansieht. Aber als gering kann der Linux-Vater die Änderungen bei Kernel 3.11 auch nicht abtun. Linux-Kernel 3.11 wird einige Änderungen und Neuerungen mit sich bringen. Zum Beispiel wird sich der Kernel auf ARM-Geräten mittels LZ4 komprimieren lassen. Weiterhin gibt es Updates […]

[14 Jul 2013 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht, ob sich ein Aufpreis für die erste Klasse bei der Bahn bezüglich Ländertickets (in meinem Fall Bayernticket) lohnt. Tja, ich werde die Bahn wohl loben und gleichzeitig rügen müssen. Eigentlich bin ich nicht so versnobbt, um unbedingt erste Klasse buchen zu müssen. Allerdings wollte ich die knapp über zwei Stunden Bahnfahrt sinnvoll nutzen und auf meinem frisch gekauften Samsung Serie 5 Ultrabook etwas arbeiten. Da ist es erstens angenehmer, wenn es ein wenig ruhiger ist […]

[14 Jul 2013 | 20 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erfahrungsbericht: Über ein Monat lang Linux Mint auf einem Ultrabook – Samsung Serie 5 Ultra

Mein gutes altes Samsung NC10 verabschiedet sich wohl langsam aber sicher und ich brauchte einen Ersatz zum Reisen. Das Acer V3-571G ist zwar ein echtes Arbeitspferd, aber doch eher ein Desktop-Ersatz – wiegt schon ein bisschen. Das Samsung NC10 hat mir wirklich gute Dienste geleistet – so als tragbare Schreibmaschine – aber einen Geschwindigkeitspreis hat es keinen gewonnen. Naja, nach fast fünf Jahren und unzähligen Stunden Laufzeit darf es dann schon mal den Geist aufgeben – außerdem sind 10″ als […]

[14 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Echtzeitstrategie-Spiel Infested Planet wird höchstwahrscheinlich auch für Linux kommen

Infested Planet ist ein Echzeitstrategie-Spiel, bei dem Du Dich mit fünf Elite-Soldate gegen eine ganze Horde an Aliens verteidigen musst. Insgesamt stehen den Menschen 21 Waffen und Gebäude zur Verfügung. In einer längeren Kampagne kannst Du eigene Waffen kreieren. In Sachen Aliens gibt es 33 Mutationen. Um das Spiel frisch zu halten und den Wiederspielwert zu steigern, gibt es einen Zufallskarten-Generator. Irgendwie sieht das ganze schon aus, als würden die Zerg von StarCraft angreifen. Das Spiel gibt es derzeit als Early […]

[13 Jul 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Left 4 Dead 2 (L4D2) unter Linux – das gefällt mir sehr gut und dabei bin ich gar kein Shooter-Fan – heute noch mal im Angebot bei Steam für 4,99 Euro

Ich bin ja alles andere als ein Fan von Shootern. Meine Bereiche sind eher Rollenspiele (RPG), Strategie / Echtzeitstrategie und Adventures. Dazu kommt noch, dass ich lieber im Einzelspielermodus zocke. Allerdings konnte ich bei Steams Angebot nicht widerstehen. Mir wurde in einem Kommentar gesagt, dass der Einzelspielermodus ganz brauchbar ist und die Team-Bots sich ganz passabel verhalten. Vor kurzer Zeit wurde Left 4 Dead 2 für 4,99 Euro angeboten und heute ist das auch noch für etwas über 1,5 Stunden […]

[13 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ohne Worte … Fox …

[13 Jul 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Die OUYA Game Controller lassen sich wenigstens mit Linux verbinden

Mit der OUYA bin ich mehr als unzufrieden. Wenigstens kann man die OUYA Game Controller via Bluetooth mit Linux verbinden.

[13 Jul 2013 | 15 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Finger weg! Langsam macht mich die OUYA richtig sauer – deren Support windet sich wie ein Aal

Ich kann nur sagen: Finger weg von der Android-basierten Spielekonsole OUYA – was für ein Griff ins Klo. Auch nach mehreren Updates funktionieren viele Spiele nicht richtig. Ich habe sie dann und wann doch wieder angeschlossen, auch wenn ich keinen Ton habe. Wie in diesem Beitrag beschrieben, gibt es keinen Audio-Ausgang – alls nur HDMI und ich habe keinen Bildschirm mit HDMI. Zumindest lässt sich XBMC installieren, was mir ohne Audio-Ausgang aber auch nichts bringt. Was mich aber noch mehr […]

[12 Jul 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wallpaper-Wettbewerb für Ubuntu 13.10 hat begonnen

Alle halbe Jahre wieder kann man zusehen, ob man eines seiner Werke als Wallpaper in Ubuntu reinbekommt. Zwischen zehn und 15 Fotos wählen Juroren dann aus, die zu den Hintergründen von Ubuntu 13.10 “Saucy Salamander” gehören werden. Während beim letzten Mal das Limit bei einem Foto lag, kann man diesmal anscheinend mehr als ein Bild einreichen – kann aber auch ein Fehler des Gruppen-Erschaffers sein. Ich habe mal sechs Bilder eingereicht. Wer auch mitmachen möchte, kann das via Flickr tun. […]