Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[19 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
GIMP bekommt symmetrischen Zeichen-Modus

Jehan Pagès von Girin Studio hat vor kurzer Zeit angefangen, einen symmetrischen Zeichen-Modus in GIMP zu implementieren. Für einige ist das natürlich eine sehr sinnvolle Funktion – vor allen Dingen wenn man sich in der Entwurfs-Phase befindet (Logos zum Beispiel). Bezüglich der offenen Tools können das bereits Alchemy, Krita und MyPaint. Nun wird sich GIMP in Kürze mit dazu gesellen. Derzeit befindet sich das Projekt in einer Art Proof of Concept. In ein paar Wochen soll die neue Funktion bereitstehen. […]

[19 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Vier neue Spiele für Humble Indie Bundle 9 – Rocketbird: Hardboiled Chicken, A Virus Named TOM, Bastion und Limbo

Das Humble Indie Bundle 9 läuft noch ungefähr 6 Tage und 12 Stunden. Wie in alter Tradition gibt es zur Mitte des Ablaufsdatums noch mal ein paar Spiele oben drauf. Diese gibt es dann, wenn Du den Durchschnittspreis schlägst. Die Neuerungen sind Rocketbird: Hardboiled Chicken, A Virus Named TOM, Bastion und Limbo. Die beiden letzten gab es schon in anderen Bundles. Bisher im Angebot: Trine 2: Complete Story, Mark of the Ninja, Eets Munchies Beta, Brütal Legend, FTL: Faster Than […]

[18 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi läuft ganz gut auf Wayland / Weston

Eben Upton von der Raspberry Pi Foundation hat ebenfalls auf der LinxCon gesprochen. Unter anderen sagte er, dass das Raspberry Pi ganz gut mit Wayland und Weston laufe. Die Performance sei besser als auf einem X.Org-Server. Der Entwickler hat Wayland/Weston die Zukunft des Linux-Desktops im Hinblick auf grafische Oberflächen genannt. In seiner Präsentation zeigte er, dass die Software erfolgreich auf ARMv6-Hardware läuft. In den kommenden Wochen soll eine neue Vorschau der Raspberry Pi Software ausgegeben werden, die Wayland beinhaltet. Bis […]

[18 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Echtzeitstrategie – Timelines: Assault on America ab sofort bei Steam vorbestellbar – 15 Prozent Rabatt

Timelines: Assault on America ist ein Echtzeitstrategie-Spiel, das wirklich sehr gut aussieht. Das Game soll ab 24. September 2013 verfügbar sein und es gibt neben Versionen für Windows und Mac OS X auch eine Linux-Ausgabe. Jahr des Geschehens: 1942. Es gibt einen Einzelspielermodus. In zwölf Missionen darfst Du in der Schlacht um Washington D.C. teilnehmen. Bis zu vier Spieler können Multiplayer zocken. Gegen den Computer ist das im Co-Op-Modus auch möglich. Du kannst neun Nationen wählen (USA, UK, Fraknreich, Russland, […]

[18 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leap Motion: Linux-Desktop mit Gesten steuern

Mittels Leap Motion kann man einen Desktop-PC mithilfe von Gesten steuern. Allerdings gibt es keine Linux-Unterstützung für die Hardware. Allerdings arbeitet man daran und hat nun auch ein Demo vorgestellt. In einem YouTube-Video zeigt ein Entwickler nun, wie weit man ist und steuert einen Ubuntu-Desktop wie durch Magie. Den Code will man in der nächsten Woche zur Verfügung stellen. Das Ganze sieht aber noch recht umständlich aus. Beziehungsweise Frage ich mich, wie genau das ist. Klar ist das cool und […]

[18 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Leopard Extreme: Sehr schneller Ubuntu-PC von System76 – aber nicht ganz billig

System76 hat einen ziemlich schnellen Rechenknecht mit Ubuntu als Betriebssystem vorgestellt. Das Biest bringt die neuesten Intel Haswell CPUs mit und unterstützt bis zu 64 GByte Arbeitsspeicher. Als Grafikkarten stehen verschiedene NVIDIA-Optionen auf dem Menü, nach denen sich Gaming-Fans die Finger abschlecken würden. Das Basis-Modell kostet allerdings schon mal 1699 US-Dollar – also knapp 1300 Euro. Dafür gibt es: Quad-core Intel Core i7-4820K @ 3.70Ghz 8 GByte DDR3 RAM (1866 MHz) 1 GByte NVIDIA GeForce GTX 650 (384 CUDA Cores) […]

[18 Sep 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungsarbeiten: Linux Mint Repositories (Main) am heutigen 18. September down

Linux-Mint-Anwender, die sich wegen Fehlermeldungen beim Software-Manager wundern, sollten nicht besorgt sein. Clement Lefebvre hat Wartungs-Arbeiten am Server angekündigt, der das Haupt-Repository vorhält. In einem Kommentar nennt er auch den Grund dafür. Erstens aktualisiere man das Betriebssystem und zweitens wolle man eine Festplatte tauschen. Diese hat wohl einige fehlerhafte Sektoren und scheint dem Untergang geweiht zu sein. Die Wartungsarbeiten sind ab 10 Uhr MEZ angekündigt und können bis zu 24 Stunden dauern. Wer nicht mit den Fehlern leben möchte, kann […]

[18 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Steam: Fortix 2 für Linux ist veröffentlicht

Fortix 2 beschreiben die Entwickler als eine Umkehrung klassischer Verteidigungs-Spiele. Du bist der tapfere Ritter Sir Fortix und musst die Burgen erobern. Dabei gilt es Verteidigungs-Türmen und bösartigen Monstern auszuweichen. Der gefährliche und beschwerliche Weg führt dabei durch die Grafschaften der Insel Artalom. Burg umd Burg musst Du erobern … Das Spiele-Prinzip ist allerdings nicht neu. Wer kennt es noch als Arcade-Spiel-Automat? Qix? Macht aber nichts, ist etwas für Zwischendurch und Qix hat Spaß gemacht. Fortix 2 kostet nur 1,99 […]

[17 Sep 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Raspberry Pi: Google Coder kurz angetestet – ist es so einfach, wie Google behauptet?

Google hat vor wenigen Tagen Coder für Raspberry Pi vorgestellt. Damit soll jeder Besitzer eines Raspberry Pi die Möglichkeit bekommen, sich selbst die Grundlagen von HTML, JavaScript und CSS beizubringen. Google verspricht, dass die ganze Sache super einfach aufzusetzen ist und man überhaupt keine weiteren Kenntnisse braucht. Starke Aussage, die ich gerne mal überprüfen möchte. Coder herunterladen Zunächst einmal brauchen wir natürlich das Abbild von Coder. Das gibt es auf der Seite googlecreativelab.github.io/coder und die fette Download-Schaltfläche sollte Hinweis genug sein … […]

[17 Sep 2013 | 3 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
SUPERHOT: Die Zeit schreitet nur voran, wenn Du Dich bewegst

Das ist ja mal ne geile Idee … die Zeit schreitet in SUPERHOT nur dann voran, wenn Du Dich selbst bewegst. Somit kannst Du Dir in aller Ruhe das Szenario ansehen und Deine nächsten Züge planen. Das Spiel wird als Shooter deklariert – was es irgendwie auch ist, nur anders … Dabei ist die Munition sehr limitiert und die einzelnen Level werden mehr und mehr zu einem Puzzle und weniger zu blinder Ballerei. Einfach mal das Video ansehen und dann […]