Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2013

[19 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Kernel 3.8 offiziell freigegeben – keine Unterstützung mehr für 386er-Prozessoren

Linus Tovalds hat Kernel 3.8 freigegeben. Unter anderem gibt es Verbesserungen bei den Dateisystemen ext4, XFS und Btrfs. Huge Pages sind Speicher-Seiten, die größer als normal sind. Diese werden in der Regel von großen Datenbanken und Applikationen genutzt. Eine Zero Page ist eine Speicher-Seite, die nur mit Nullen gefüllt ist. Diese werden vom Kernel genutzt, um Speicher zu sparen. Bisher konnten Zero Pages maximal 4KByte unter x86 (normal Page) einnehmen. Der neueste Kernel lässt Huge Pages auch auf Zero Pages […]

[19 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu Tablet von HTC?

Auf Ubuntu.com läuft derzeit ein Countdown und in zirka 8 Stunden gibt es aller Voraussicht nach eine Ankündigung, die sich mit Tablets beschäftigt. Nun hat mich Johnny darauf aufmerksam gemacht (vielen Dank dafür!), dass bei HTC ebenfalls ein Countdown läuft, der zur gleichen Zeit endet … Ist das nun Zufall oder werden wir ein Ubuntu Tablet von HTC sehen? Der von HTC ist größer (*gnihihihihi*) – also der Countdown!  

[19 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
NVIDIA Optimus: Kann ich nicht einfach die integrierte Intel-Grafikkarte deaktivieren?

Wäre schön, geht aber nicht.

[18 Feb 2013 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kündigt Canonical morgen ein Ubuntu Tablet an?

Derzeit macht Canonical mächtig Wirbel um alles, was nicht bei 3 auf dem Baum tragbar ist. Es gibt erste Design Guides für das Ubuntu Phone und in wenigen Tagen soll es ein Entwickler-Abbild geben, dass sich auf Nexus-Geräten installieren lässt. Auch wenn Aaron Seigo Canonicals Ankündigungen derzeit als Vorspiegelungen falscher Tatsachen abtut, bezüglich “alles läuft mit dem selben Code”. Auf ubuntu.com läuft nun ein Countdown, der eigentlich nur Tablet-Zeit sagt. Morgen Abend ist also eine Ankündigung zu erwarten, die sich […]

[18 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wasteland 2 Gameplay Video nun auch in HD verfügbar

inXile stellte bereits ein Gamplay-Demo zur Verfügung. Erst auf Vimeo, da wurde es allerdings von den Betreibern wieder gelöscht – sagt inXile zumindest. Danach konnte man die ersten laufenden Bilder der Pre-Alpha auf YouTube betrachten. Nun kannst Du das Video sogar in HD (1080p) ansehen. Hab ich es mir noch einmal angesehen? Aber klar – im Vollbildmodus 🙂 … die von inXile sind gemein – ich will auch durch das Ödland stapfen …

[18 Feb 2013 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
The Cave für Linux mag nicht aus seiner Höhle kriechen

The Cave sollte eigentlich gleichzeitig mit der Windows-Version (so um den 22. / 23. Januar) erscheinen, was es aber nicht tat. Dann hatte man immer wieder um eine Woche verschoben und von ernsten Problemen gesprochen, die man vorher unebdingt ausbügeln wolle. Manchmal erschlich einen das Gefühl die Entwickler erstellen kein Spiel, sondern eine neue Fedora-Version … 🙂 Immer wieder wurde in den Foren gefragt, wann es denn nun endlich so weit sei. Als letztes Datum galt der heutige Montag (18. […]

[18 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu wird einen Inkognito-Modus in Unity Dash implementieren

Eine der am meist kritisierten Neuerungen in Ubuntu 12.10 “Quantal Quetzal” ist die sogenannte Shopping Lense. In einem Bug-Bericht fordert ein Anwender, dass bei einem Klick auf die rechtlichen Hinweise der Inhalt im Dash und nicht im Standard-Browser angezeigt werden. Dazu hat sich Mark Shuttleworth höchstpersönlich geäußert und erklärt, wie man das künftig abhandeln wird. Man werde in fetter Schrift sehr klar zugänglich machen, dass Anwender alle Netzwerk-Anfragen für alle Scopes in jeder Sitzung deaktivieren können. Man solle sich das […]

[18 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kostenlose Version des Archos Video Player verfügbar

Wer schon immer neugierig war, wie gut der Archos Video Player ist, aber den Geldbeutel nicht aufmachen wollte, kann sich nun eine kostenlose Version herunterladen. Diese ist allerdings nicht wie die Bezahlvariante frei von Werbung. Auch die kostenlose Variante bringt Hardware-beschleunigtes Video-Decoding mit sich und es lassen sich Inhalte via Netzwerk abspielen. Die unterstützten Protokolle sind SMB und UPnP. DU kannst sogar durch das Netzwerk browsen und so den entsprechenden Rechner mit Deinen Freigaben finden. Du musst die IP-Adresse nicht […]

[18 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Eine Beta extra: Mageia 3 verzögert sich

Die Mageia-Entwickler haben in ihrem Blog verlauten lassen, dass die finale Version von Mageia 3 etwas später als eigentlich geplant ausgegeben werden soll. Man brauche die Zeit für weitere Tests und Bugfixes. Man will ja schließlich eine stabile Version ausliefern. Aus diesem Grund wird eine weitere Beta-Version eingeschoben und das Ausgabedatum der finalen Variante etwas nach hinten geschoben. Der Terminplan sieht nun wie folgt aus: Beta 3: 5. März 2013 Beta 4: 28. März 2013 Release Kandidat: 19. April 2013 […]

[18 Feb 2013 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Version in trockenen Tüchern: Dreamfall Chapters – The Longest Journey

Vor 2 Tagen hatte ich darauf hingewiesen, dass Dreamfall Chapters – The Longest Journey ein Stretch Goal der Kickstarter-Kampagne ist. Ich war mir zwar ziemlich sicher, dass das restliche Geld noch zusammenkommt. Was mich allerdings schon überrascht – es hat in weniger als 2 Tagen geklappt. Derzeit stehen die Entwickler bei 907.000 US-Dollar. Das bedeutet nicht nur eine Linux-, sondern auch eine Mac-Variante. Ab 950.000 US-Dollar gibt es dann eine im Spiel vorhandene Bibliothek, Bücher und Kunde. Ab 1.000.000 US-Dollar […]