Home » Archive

Artikel-Archiv für das Jahr 2010

[16 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
WASP: Drohne zum Ausspionieren von WiFi-Netzwerken

Eine Hacker-Gruppe hat ein Flugzeugmodell aus herkömmlichen Komponenten gebastelt, das Wi-Fi-Netzwerke ausspionieren kann. Es nennt sich WASP (Wireless Aerial Surveillance Platform) und benutzt die Open-Source-Autopilot-Software Ardupilot. Das elektrisch angetrieben Modell-Flugzeug wurde nach dem Vorbild einer Mig 23 Flogger gebastelt. Mit welchem Hintergrund die Hacker das Projekt ins Leben gerufen haben ist laut sUAS unbekannt. Probleme mit den entsprechenden Luftbehörden scheinen jedoch vorprogrammiert. Wer den Schnüffel-Flieger nachbauen will, findet eine Anleitung auf rabbit-hole.org. Das Ding in Betrieb zu nehmen, dürfte in Deutschland […]

[15 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Sicherheit damals und heute

Auf esecurityplanet.com gibt es einen schönen Artikel, wie sich Linux in Sachen Sicherheit über die Jahre entwickelt hat und sogar musste. Linux sei von Natur aus kein sicheres Betriebssystem. Der Grund hierfür ist, dass Linux auf UNIX basiert, das 1969 entwickelt wurde. Damals kümmerte man sich weniger um Sicherheit. Dieser Umstand garantiert eine große Anzahl an Sicherheitslöchern, schrieb Dennis Ritchie 1979 in seinem Dokument “On the Security of UNIX”. Auf der LinuxCon in Boston sprach Red Hats James Morris, ein […]

[14 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Benchmarks: Chrome 6 Beta

Google hat eine Beta-Version des Internet-Browser Chrome 6 zur Verfügung gestellt. Es gibt Verbesserungen bei der Synchronisation, die nun Browser-Einstellungen, Themes, Erweiterungen und Autofill-Daten abgleicht. Aus Sicherheitsgründen werden keine Kreditkarten-Nummern synchronisiert. Das automatischen Ausfüllen von Formular-Feldern wurde ebenfalls aufpoliert. Dort lassen sich auf Wunsch des Anwenders auch Kreditkarten-Details hinterlegen. Die JavaScript-Geschwindigkeit soll sich um zirka 15 Prozent gesteigert haben. Ob das stimmt, zeigen die nachfolgenden Benchmark-Tests. Zum Einsatz kam wie gewohnt der Mac Mini mit vier GByte Arbeitsspeicher und einer […]

[14 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Rupert Murdoch behauptet, dass ihm das Wort Sky in Skype gehört

Also diese Woche wird immer besser. Erst die Oracles Klage gegen Google, dann der Sargnagel für OpenSolaris und nun das: Rupert Murdochs BSkyB will das “Sky” in “Skype” gehören. Die klage könnte sogar eine Chance haben, wenn die beiden Firmen als Konkurrenten angesehen werden. Beide bieten Telefon-Dienste an. Im Skype-Forum steht angeblich, dass der Name Skype aus Sky Peer-To-Peer entstanden sei. Ein Sky-Sprecher sagte, dass man sich bereits seit fünf Jahren mit Skype wegen Markenrechtsverletzung zoffe. Sky-Untersuchungen hätten ergeben, dass […]

[14 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Aus! Oracle beißt OpenSolaris den Kopf ab

Diese Woche schwingt Datenbank-Krösus Oracle die Keule aber schwer. Erst verklagt die Firma Google wegen Java, nun töten sie OpenSolaris offiziell. Solaris wird zwar weiter Open-Source bleiben, aber den Code gibt es erst mit der Veröffentlichung einer größeren Version. Die Entwicklung passiert künftig hinter geschlossenen Toren. OpenSolaris-Kernel-Entwickler Steven Stallion veröffentlichte eine interne E-Mail, die von Oracle and die Solaris-Jungs geschickt wurde. Er zeigt sich schwer enttäuscht von Oracle und fühlt sich seiner Arbeit beraubt: This is a terrible sendoff for […]

[14 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
De Icaza: Suns Schwartz hat den Google-Prozess an Oracle feilgehalten

Das scheint interessant zu werden. Oracle hat Google wegen Patentrechtsverletzung in Android verklagt, nun hat der Suchmaschinengigant geantwortet. Miguel De Icaza hat einige lesenswerte Gedanken zu dem Fall vorgebracht und seine Gedankengänge wurden vom Java-Vater James Gosling, der Sun sofort nach der Übernahme verlassen hat, bestätigt: Die Klage gegen Google (aus Java Geld zu machen) war Teil der Verhandlungen und wurde von Suns Jonathan Schwartz an Oracle feilgehalten. Google hat gegenüber TechCrunch geantwortet und macht darin klar, dass man gegen diese Klage […]

[13 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Oracle verklagt Google wegen Java-Benutzung in Android

In einer knappen Pressemitteilung verkündetet Oracle, dass man Klage gegen Google wegen Patentrechts-Verletzung eingereicht hat. Stein des Antoßes ist die Benutzung der Programmiersprache Java in der Android-Entwicklung. Insgesamt sieben Patente soll Google unrechtmäßig nutzen. Eingereicht wurde die Klage in Nord-Kalifornien. Weitere Details sind derzeit allerdings noch nicht bekannt gibt die Anklageschrift. Ein Oracle-Sprecher sagte, dass Google wissentlich, direkt und wiederholt das geistige Eigentum von Oracle verletzt hat. Die Klage soll den entsprechenden Schadenersatz regeln. Google benutzt Java tatsächlich viel im […]

[13 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Binärkompatibel zu Ubuntu 10.04: Puppy Linux 5.1 “Lucid”

Barry Kauler hat eine neue Version der schlanken Linux-Distribution Puppy Linux veröffentlicht. Version 5.1 trägt den Codenamen Lucid, weil das Betriebssystem binärkompatibel mit Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx ist. Somit reduziere sich Zeit und der Aufwand für die Entwickler, Programm-Pakete für Puppy zu kreieren. Mittels Quickpet und Puppy Package Manager lassen sich auf einfach Weise weitere populäre Linux-Programme installieren, die alle für Lucid getestet und konfiguriert wurden. Darunter befinden sich zum Beispiel Gimp und Kompozer. Lucid Puppy startet direkt in […]

[13 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mal wieder unpünktlich: Fedora 14 um eine Woche verschoben

Beim von Red Hat gesponserten Fedora-Projekt gehört es fast schon zum guten Ton, nicht pünktlich zu erscheinen. Diese ungewollte Tradition setzt sich auch mit Fedora 14 “Laughlin” fort. Fedoras Projektleiter Jared Smith kündigte an, dass im Einvernehmen mit Entwicklern und QA-Teams die Alpha-Ausgabe der Linux-Distribution eine Woche mehr Zeit braucht. Sie soll nun am 24. August 2010 erscheinen. Somit ändert sich das Ausgabedatum der finalen Version vom 26. Oktober 2010 auf 2. November 2010. Dieser Schritt wirkt sich auf den gesamten […]

[13 Aug 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Internet Explorer 9 Beta kommt am 15.September

Microsoft hat ein Datum für die Herausgabe der Beta-Version von Internet Explorer 9 genannt. Am 15. September 2010 wird der Browser als Beta debütieren. Dieser Tag soll relativ groß in San Franzisco abgehalten werden. An VIP Web-Entwickler, Designer, Blogger und Presse würden gerade Einladungen verschickt. Microsoft hat gewaltig an der Performance-Schraube gedreht, wie Benchmarks zeigen. IE9 wird auf jeden Fall wesentlich schneller als seine Vorgänger. Wo sich die finale Version dann zwischen die Konkurrenz einreit bleibt zu erwarten.