Home » Archive

Artikel mit Tag: Desktop

[9 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux-Distribution KANOTIX lebt: Version 2010 veröffentlicht

Jörg “Kano” Schirottke hat die sofortige Verfügbarkeit der Linux-Distribution für Desktops KANOTIX 2010 “Excalibur” angekündigt. Das Betriebssystem basiert auf Debian GNU/Linux 5.0 und wird als Live-DVD ausgeliefert. Laut eigener Aussage sind alle Sicherheits-Updates und viele Extras enthalten. Im Detail befinden sich Linux-Kernel 2.6.32-chk (BFS powered), KDE 3.5.10 oder 4.3.2, OpenOffice.org 3.2.1, GRUB 2, Pidgin 2.7.1, NTFS-3G 2010.5.22, Wine 1.2-rc2, Iceweasel 3.0.6 und Icedove 2.0.0.24 an Bord. Hauseigene Scripte sollen die Installation von NVIDIA– und ATI-Treibern, sowie des Flash-Plugin zum Kinderspiel […]

[4 Jun 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Eigenbrötlerisches Erdmännchen: Erste Alpha von Ubuntu 10.10 “Maverick Meerkat”

Die Entwickler der Linux-Distribution Ubuntu haben eine erste Alpha-Variante der kommenden Ausgabe 10.10 “Maverick Meerkat” zur Verfügung gestellt. Die Herausgeber weisen in der offiziellen Ankündigung ausdrücklich darauf hin, dass sich Alpha-Versionen von Ubuntu nicht für einen produktiven Einsatz eignen. Sie seien mehr für Entwickler, Tester und Technologie-Interessierte gedacht, die einen frühen Einblick haben möchten. Die Alpha-Versionen enthalten in der Regel keine so genannten Showstopper mehr. Diese Ausgabe ist der erste Meilenstein im Entwicklungs-Zyklus von Maverick. Ubuntu 10.10 Alpha 1 verwendet […]

[19 May 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Linux Mint 9 “Isadora” ist veröffentlicht

Das Entwickler-Team um die Linux-Distribution Mint hat die sofortige Verfügbarkeit von Ausgabe 9 – Codename Isadora – angekündigt. Das Open-Source-Betriebssystem basiert auf Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx und bringt somit GNOME 2.30 und X.org 7.4 mit sich. Die Entwickler versprechen drei Jahre Unterstützung für das Betriebssystem, was auch der LTS-Zeit des Ubuntu-Desktops entspricht. Der neue Software-Manager ermöglicht den Zugriff auf 30.000 (in der Vorgänger-Ausgabe waren es noch knapp 300) katalogisierte Applikationen, die sich direkt aus dem Paket-Tool bewerten lassen. Ebenso […]

[21 Apr 2010 | Ein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mac OS X in virtueller Maschine auf Mac-Hardware installieren

Apple zeigt sich recht zickig, wenn es um Virtualisierung von Mac OS X geht. Angeblich soll es aber doch funktionieren. Wir würden so etwas natürlich niemals machen – ist ja gegen die Regeln …

[12 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Ich habe meinem Testrechner vor ein paar Tagen ein Update auf Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx” Beta 2 (64-Bit) spendiert. Das Meiste funktioniert. Allerdings sind mir zwei Sachen aufgefallen und für ein Problem gibt es eine recht simple Lösung. Die andere Sache funktioniert leider nicht. Eine OpenVPN-Einwahl via Network-Manager hat sich geweigert und der Versuch hat eine Fehlermeldung produziert. Abhilfe schafft das Installieren des Pakets network-manager-openvpn-gnome. Danach war eine Einwahl wieder ohne weitere Probleme möglich. VMware funktioniert nicht mehr. Auf gnu-designs.com […]

[6 Apr 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Mandriva Linux 2010.1 Beta 1 steht bereit

Ab sofort dürfen Mandriva-Fans die erste Beta-Ausgabe der Versio 2010.1 testen. Diese Ausgabe enthält GNOME 2.30 und eine Vorschau auf die GNOME-Shell, die Teil von GNOME 3 (geplant für September 2010) sein wird. Als alternativen Desktop-Manager stellen die Entwickler KDE 4.4.2 zur Verfügung. Ebenso wurden etliche Software-Pakete auf einen neueren Stand gebracht. Die Entwickler weisen ausdrücklich darauf hin, dass Feedback erwünscht ist. Fehler dürfen Finder in Mandrivas Bugzilla melden. Mandriva 2010.1 Beta 1 ist sowohl als 32- als auch als […]

[15 Jan 2010 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Distributions-Check: SimplyMEPIS 8.0.15

Vor wenigen Tagen ist eine Update-Version von SimplyMEPIS 8.0.x erschienen. Während viele andere Linux-Distributionen schon auf den Desktop-Manager KDE 4.x setzen, beinhaltet SimplyMEPIS 8.0.15 weiterhin den als rock solid geltenden Vorgänger KDE 3.5. Als Basis dient Debian Lenny Stable mit einem Kernel (2.6.27.43), der Langzeit-Unterstützung bietet. Die Linux-Distribution gilt als Anfänger freundlich und geeignet für Windows-Umsteiger. Wir haben uns die aktuelle Version SimplyMEPIS 8.0.15 genauer angesehen und möchten diese hier vorstellen. Wie mittlerweile üblich, ist auch diese Distribution eine Live-CD. […]

[13 Dec 2009 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]

Interessierte und Testfreudige haben ab sofort die Möglichkeit, die erste Alpha-Version von Ubuntu 10.04 “Lucid Lynx” zu testen. Laut Ankündigung sollen sich Anwender auf Bugs gefasst machen, da es sich hier um eine frühe Testversion handelt. Somit eignet sich diese Version auch nicht für produktive Umgebungen. Als Herzstück dient Linux-Kernel 2.6.32. Ebenfalls verfügbar ist eine erste Alpha-Ausgabe von Kubuntu 10.04. Diese Version bringt KDE 4.4 Beta 1 mit sich. In Lucid Lynx wurde das HAL-Paket komplett entfernt. Somit soll die […]