Artikel in der Kategorie News » Server »

Collabora Online ist eine kommerzielle Version von LibreOffice Online und das Interesse nimmt laut Entwickler stark zu. Vor allen Dingen möchten Leute die Software ausprobieren, bevor sie eine eigene Instanz aufsetzen. Wobei das nicht so schwierig ist. Auf jeden Fall sollen die Collabora Online Demo Server die Neugierde interessierter Nextcloud-Anwender befriedigen. Für diesen Zweck arbeiten Collabora Online und Nextcloud zusammen. Ich möchte hier gleich den Bug beschreiben, auf den ich gestoßen bin, um Dich vor einer größeren Aktion zu bewahren. Aktivierst Du die […]

Am 23. April wurde Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa veröffentlicht und das auf Linux basierende Betriebssystem unterstützt auch den Raspberry Pi. Das gilt zumindest für von Canonical zertifizierte Versionen der Hardware. Gemeint sind damit im Moment Raspberry Pi 2, 3 und 4. Darauf weist das Unternehmen in einem Blog-Beitrag nochmals hin. Anders gesagt garantiert Canonical mit dieser Zertifikation, dass Ubuntu 20.04 auf den offiziell unterstützten Raspberry Pis einfach funktioniert. Laut eigenen Angaben wurden mehrere tausend Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass das […]

Während ich mich mit Ubuntu 20.04 LTS Focal Fossa auf dem Desktop weniger anfreunden kann (Snap-Zwang), setze ich es weiterhin auf dem Server ein. Ich hoffe noch, dass hier diese Snap-Besessenheit nicht überhand nimmt und es weiterhin deb-Pakete für die wichtigsten Komponenten gibt. Auf jeden Fall wurde der Ubuntu Server Guide umfassend aktualisiert und hat auch einen neuen Platz auf der Website bekommen. Ubuntu Server Guide lässt sich einfacher verbessern Canonical schreibt, dass es mit dem neuen Standort auch einfacher […]

Es hat wohl einen Großangriff auf WordPress Websites gegeben, wie Wordfence berichtet. Ich kann das teilweise bestätigen, da ich nach dem Bericht in die Logs gesehen und solche XSS-Angriffe sehe. Es geht also um Cross-Site-Scripting-Angriffe, die am 28. April 2020 angefangen haben. In den folgenden Tagen war das Volumen der Angriffe 30 Mal höher als normal, lesen die Security-Experten aus ihren Daten. Die Angriffe gehen wohl von einer einzigen Instanz aus. Das sehen die Experten anhand der Payload, die für den […]

Es gibt eine neue Android App für Nextcloud. Die App Nextcloud für Android 3.11.1 bringt Verbesserungen für automatische Uploads (Lösung von Konflikten) und dem Editieren von Dateien. Genauer gesagt geht es hier um Office-Dokumente. Nextcloud für Android 3.11.1 Also ich gebe einfach mal weiter, was in der offiziellen Ankündigung zum Öffnen von Office-Dokumenten zu finden ist. Lädst Du eine Datei auf Dein Gerät herunter und eine lokale App unterstützt das Dateiformat, ist sie für das Öffnen der Datei zuständig und […]

Die Nextcloud App Mail 1.3 verspricht viele Verbesserungen. Vor allen das Cache-System soll die App sehr viel schneller machen, vor allen Dingen, wenn der Mail-Server eher schlechte IMAP-Fähigkeiten besitzt. Das ist sie auch, aber es gibt trotzdem Macken. Vor allen Dingen der Teil mit den IMAP-Fähigkeiten hat eine gewisse Situationskomik, wenn auch von Client-Seite aus. Später mehr dazu. Mail 1.3 mit Caching und anderen Neuerungen In der offiziellen Ankündigung wird der Cache für die App als die herausragende, allerdings unsichtbare […]

Natürlich ist es eine Beta-Version, aber von Nextcloud 19 2 auf 4 hätte ich mir ein etwas reibungsloseres Update gewünscht. Bei der Beta-Instanz wurde ein Upgrade von Nextcloud 18 auf 19 Beta 2 durchgeführt und nun gab es die Nachricht, dass Nextcloud 19 Beta 4 verfügbar ist. Upgrade auf Nextcloud 19 Beta 4 und seine Tücken Wie üblich habe ich den Weg über die Kommandozeile gewählt und der Befehl sollte das Update schnell durchführen: sudo -u www-data php /pfad/zu/nextcloud/updater/updater.phar Hier […]

Es gibt eine zweite Beta-Version der Nextcloud 19. Das ist schön, aber recht viel mehr wird auch nicht verraten. Vielleicht könnte man sich für die Beta-Version einen passenden Codenamen überlegen – Mysterious Secrets oder Nextcloud Secret Announcement (NSA) oder so. Kein Geheimnis ist, wie das Upgrade funktioniert. Die Prozedur ist wie immer. Upgrade auf Nextcloud 19 Beta 2 Meine Beta-Instanz ist auf den Beta-Kanal eingestellt und deswegen kann ich das Upgrade recht einfach einspielen. Ich mache das wie immer über die […]

Ab sofort gibt es Nextcloud 18.0.3 und 17.0.5. Es sind Wartungs-Versionen, die jedoch wichtige Updates und Bugfixes enthalten. Die Entwickler raten deswegen, die Updates so schnell wie möglich einzuspielen. Die Updates kommen außerplanmäßig, damit einige Fixes möglichst schnell ausgeliefert werden können. Das klingt irgendwie ungewöhnlich dringlich, aber in der Ankündigung verraten die Entwickler keine weiteren Details dazu. Die Entwickler weisen auch noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass Nextcloud 15 nicht mehr länger unterstützt ist. Wer die Version noch einsetzt, sollte […]

Heute schon die Software von morgen nutzen. Das ist möglich, wenn Du Collabora Online 4.2.0 direkt am heutigen 4. März 2020 nutzt. Vermutlich dank des Einsatzes einer Zeitmaschine haben wir bereits Zugriff darauf! Und im Ernst: das kann passieren – entweder hat sich jemand vertippt oder zu früh auf den Knopf gedrückt. Zeitzone ist keine Ausrede, UK ist hinter Deutschland. 🙂 Neue Funktionen in Collabora Online 4.2.0 Es ist ein großes Update und bietet eine neue Benutzeroberfläche. Collabora Online 4.2.0 […]