Home » Archive

Artikel in der Kategorie News » Server »

[14 Feb 2020 | 14 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Hub 18.0.1 – Upgrade von 17 möglich / Apps TIMEOUT erhöht

Ab sofort ist Nextcloud Hub 18.0.1 verfügbar. Die wichtigste Neuerung ist, dass von Nextcloud 17 aktualisiert werden kann. Allerdings wird das Upgrade nicht allen Anwendern gleichzeitig angeboten. Die neueste Version wird inkrementell ausgerollt. Für den Anfang bekommen 10 – 20 % der Stable-Installationen die Chance und im Laufe der kommenden Tage wird das Prozedere ausgeweitet. Bei meiner produktiven Instanz habe ich das Upgrade noch nicht angeboten bekommen, aber meine Test-Instanz bekommt es. Gut da läuft auch schon 18. Da es […]

[13 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Ubuntu 18.04.4 LTS – neuer HWE Stack (Hardware Enablement)

Die Entwickler von Ubuntu haben Ubuntu 18.04.4 LTS Bionic Beaver angekündigt. Es ist ein Update für alle Produkte – Desktop, Server und Cloud. Auch andere Abkömmling von Ubuntu mit Langzeitunterstützung stellen neue Installations-Abbilder zur Verfügung. Das sind im Detail: Kubuntu 18.04.4 LTS, Ubuntu Budgie 18.04.4 LTS, Ubuntu MATE 18.04.4 LTS, Lubuntu 18.04.4 LTS, Ubuntu Kylin 18.04.4 LTS und Xubuntu 18.04.4 LTS. Wichtig zum Thema LTS (Long Term Support) ist: Für Ubuntu Desktop, Ubuntu Server, Ubuntu Cloud und Ubuntu Base gibt […]

[1 Feb 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Wartungs-Versionen: Nextcloud 17.0.3 und 16.0.8 sind verfügbar

Nextcloud Hub (Nextcloud 18) ist gerade erst erschienen und ich experimentiere weiterhin damit. Es läuft eigentlich ganz gut. Meine produktive Instanz und die Nextclouds von den Leuten, die ich betreue, aktualisiere ich aber noch nicht. Da warte ich auf Punkt-Updates (die in etwa 2 Wochen kommen soll). Nextcloud 17.0.3 und 16.0.8 sind solche Wartungs-Versionen und ersteres habe ich gerade eingespielt. Wie üblich handelt es sich um Stabilitäts- und Security-Updates. Neue große Änderungen sind natürlich nicht eingeflossen. Dafür sind große Version-Sprünge […]

[30 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
ONLYOFFICE 0.1.4 für Nextcloud Hub – Dokumente lassen sich wieder in Nextcloud App öffnen

Die Updates für das integrierte ONLYOFFICE kommen wirklich sehr und es gibt schon Document Server 0.1.4. Keine Sorge, ich werde nun nicht über alle Updates bis 1.0.0 berichten, sondern ab jetzt nur, wenn mir was Signifikantes auffällt. Es gibt sogar eine Neuerung in Document Server 0.1.4. Office-Dokumente lassen sich wieder in Nextcloud App öffnen Ein Leser hat mich beim Document Server 0.1.3 angeschrieben, was er machen könnte, damit er Office-Dateien via Nextcloud App unter iOS öffnen kann. Das klappt nicht. […]

[26 Jan 2020 | 5 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Auch ein Update auf Document Server 0.1.3 fällt auf die Nase (Nextcloud / ONLYOFFICE)

Alleine die Tatsache, in welcher Geschwindigkeit die Updates für die integrierte Community-Version von ONLYOFFICE für Nextcloud Hub kommen, hätte wohl eine Beta-Markierung verdient gehabt. Ab sofort gibt es Document Server 0.1.3, doch auch hier klappt das Update im App-Stil nicht. Die Software wird ja wie eine App behandelt. Ich erkläre Dir in diesem Beitrag genauer, was es damit auf sich hat und was der Unterschied zu einer separaten Version mit Docker und so weiter ist. Update auf Document Server 0.1.3 […]

[22 Jan 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Kann ich bei NextCloudPi / Nextcloud auf Raspberry Pi auch ONLYOFFICE nutzen?

Ich habe in den letzten Tagen viel über das neue, in Nextcloud Hub integrierte ONLYOFFICE recherchiert und auch schon meine liebe Mühe damit gehabt. Das Problem mit der Rechtschreibprüfung ist hoffentlich ein Bug und das wird sich irgendwann erledigen. Was mir dabei aufgefallen ist, dass das Thema selbst für Verwirrung sorgt. Deswegen will ich versuchen, die dringlichsten Fragen zu beantworten. Dann scheint es Missverständnisse zu geben, dass der Dokumenten-Server und Nextcloud zwei verschiedene Komponenten sind. Dabei ist das egal, ob […]

[21 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
File Locking / Dateien sperren in Nextcloud – wo ist es? Nicht per Standard installiert.

In der offiziellen Ankündigung von Nexcloud Hub ist zu lesen, dass damit File Locking oder Dateisperren vorgestellt werden. In einem netten Video siehst Du auch, wie das funktioniert. Installierst Du die Nextcloud 18 und willst die Funktion testen, stellst Du mit Überraschung fest, dass der Dateimanager bei Dir andere Optionen bietet. Das File Locking ist nicht im Menü! Also geht die Suche wieder los. Hast Du schon ein bisschen Erfahrung mit der Nextcloud, ist Dein erster Tipp wahrscheinlich auch: muss […]

[20 Jan 2020 | 2 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Erstes Update für ONLYOFFICE in Nextcloud Hub – funktioniert aber nicht!

Das ging schnell mit dem ersten Update für ONLYOFFICE oder documentserver_community. Mein Nextcloud Hub hat sich gemeldet und mir gesagt: documentserver_community 0.1.2 ist verfügbar. Es sollte schließlich nur ein Klick sein. Als Maus-Admin bringt mir das Update aber nichts, weil es sich nicht installieren lässt. Es gibt einen Fehler: Also gut, wir können auch Kommandozeile. Das Paket ist groß und wir machen das nun anders. sudo -u www-data php occ app:update –all Damit komme ich aber auch nicht weiter. Ich […]

[19 Jan 2020 | 4 Kommentare | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud Hub – ein entscheidender Nachteil beim integrierten ONLYOFFICE

Ich hatte gestern ja etwas Spaß mit der Nextcloud 18, auch Nextcloud Hub genannt. Eine der größten Neuerungen ist natürlich das integrierte ONLYOFFICE. Das musste ich manuell installieren, weil die angekündigte automatische Methode nicht funktioniert hat. Die integrierte Version ist Community-Version des Document Server und mir ist schon klar, dass damit einige Abstriche kommen. Welche das sind, verrät uns die offizielle Ankündigung leider nicht. Allerdings findest Du das auch relativ schnell selbst heraus. Auf der Website der Entwickler gibt es […]

[11 Jan 2020 | Kein Kommentar | Autor: Jürgen (jdo) ]
Nextcloud 18 auf RC2 aktualisiert – lange kann es nicht mehr dauern

Vielleicht hast Du es auch schon mitbekommen – es gibt einen weiteren RC von Nextcloud 18. Ich habe aktualisiert. Erwartungsgemäß kann ich auf den ersten Blick keine Unterschiede zu Nextcloud 18 C1 feststellen. Die größte Neuerung bleibt weiterhin Ablauf oder Flow. Wobei die Kompatibilität zu PHP 7.4 auch nicht zu unterschätzen ist. sudo -u www-data php /var/www/nextcloudbeta/updater/updater.phar Das ging schnell und schmerzlos. Ein kurzer Check im Browser bestätigt, dass der aktuelle Veröffentlichungs-Kandidat installiert ist. Ich bin schon auf die offizielle […]